Zum Inhalt

->Großes Turnier + Ritterfest in Oscherleben 10.-14. Aug.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ alle ehrenwerten Ritter und Aufzünder!

Die Ausschreibungen sind gedruckt - jetzt gilt es.

Wen sehen wir in OL in aktion?

Alle erwarten mindesten einen Bundy-Vorbericht als Opener! :lol:

Bild
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Moment, muss mal grad in den Keller.... Geld drucken...

*heul*

Irgendwann in meinem Leben fahr ich da auch mal mit, ja....
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Da mal zu starten wäre das höchste der Gefühle....
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Re: ->Großes Turnier + Ritterfest in Oscherleben 10.-14.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

HaWe Köhle hat geschrieben: Wen sehen wir in OL in aktion?
Mich!

Melde, Anmeldung erfolgreich durchgeführt. :twisted: :twisted: :twisted:

So, genug geshrieben, muss trainieren gehen... :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Gut - so Gott will...

...kleben wir die #62 aufs Bike und fahren in der Besetzung von 2005.
Mein Bruder Theo hat aber schon angekündigt: Das ist dann das letzte 24 Stunden Rennen.

@ Martin
Bitte druck ein wenig für uns mit. Wir verkünden zwar voller Stolz ein bzw. d a s Low-Budget-Team zu sein, aber irgendwie fehlts immer!

@ Kurvenjunkie
bei uns hat's auch gedauert. Nur Jens ist fast von Anfang an dabei (6x) seit dem ersten Mal dabei (er ist jetzt 42), Onno fuhr mit 35 (2x) und mein Bruder Theo mit 43 das erste Mal die 24 Stunden (2x), ich (49) noch nie!


Dreifachlinks OL 2005- 24 h: Onno Bitter GSX-R 1000 K3
[img]http://www.rennsportteam.de/images/SW05/OnnoSW05_1.jpg[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Naja, bin verglichen mit euch erst 25 und arbeite noch nicht einmal richtig (Student). Bis ich 35 bin, werde ich sie bestimmt einmal fahren.
Bis dahin muss der Böresprint erst einmal reichen....

Wie hoch sind denn eure geschätzten Gesamtkosten für den Einsatz bei der Speedweek (ohne das Motorrad), wenn man fragen darf?
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Fragen kostet nichts:

Es ist aber für einen einmalige Start nicht zu rechnen!

Als erstes muss ein Moped her. 2003 wollten wir mit der 600er und Profireifen fahren um bei Wetterwechsel ggf. Vorteile zu haben. Jedoch gehörte die 600er dem Chef und wir (mein Bruder und ich) haben den Mopedbetrieb verlassen. Also mit der zivilen GSX-R 1000 K1. Das ist dann für den Owner des Biks immer so ein wenig blöd.

Also Ende 2004 eine "graue" GSX-R 1000 K3, die noch 'rumstand und aus der Kiste heraus zum Renner zusammengebaut. Den kleinen Preis -wir sind Insider- also Händlereinkauf geteilt durch 3 Fahrer. Neuteile über Internet verkauft.

Die Tankanlage hatten wir schon 2003 angeschafft. Selbstgebaut aber immer noch ca. € 600,-- je Fahrer - 2005 mussten wir aber noch Profiventile kaufen Stück € 350,00 (also 2 x plus Tankverschluss) zusammen etwa 1.200,00 - den 2 Tankverschluß haben wir dann wieder selbstgebaut.

Dann brauchst' halt mindesten 3 Rädersätze - besser 4, alle mit identischer Bestückung der Anbauteile (Bremsscheiben, Kettenblätter)

Eine neue, qualitativ die beste Kette, die du kaufen kannst (sonst fluppt das nicht mit 520er....

Viel von Ebay (2 x Tank, denn wenn Du auf den Tankverschluß fällst, ist schnell Ende. Zweiter Schalldämpfer, Auspuffhalter, Rasten)

Räder selbst kann man sich leihen. Ein Modeljahr identisches Bike sollte eh noch im Transporter stehen für die 1000 Keinigkeiten, an die man nicht denkt...

Und dann rechene mal:
Alle 2 Turn ~ alle 2 Stunden 2 Reifensätze (wir versuchen 3 Turns in der Nacht auf jeden Fall! - Wir fahren alle freien Trainings und die beiden Nachtrainings mit gebrauchten Reifen aus dem Seriensport) Jede Stunde 22 Liter bzw. alle 1:10 Stunden 24 Liter Kraftstoff - wir verzichten aus Kostengründen auf den Reservefahrer!

Der Eintritsspreis ist € 1.200,-- bei Qualifikation gibst € 800,00 zurück. Die Reifen haben bei den 24 Stunden Sonderkonditioen, kosten aber 3 stellig!

2 - 3 Satz Bremsbeläge. Mindstestens eine Reseveverkleidung, Höcker, Sitz, Lenker

Dann sind da noch die Helfer 4, 6 oder 8 Stundenrennen machen wir nur mit den Fahrern und mit mir als Helfer. Bei den 24 Stunden geht das nicht!

Und wenn die schon freiwilig und umsonst da sind, sollten die auch etwas vom Grill bekommen...

Du siehst, Du musst das einfach auf 3 Jahre anlegen, Machste nichts kaputt und findest Du ein Paar die Dich minimal unterstützen kommst Du kostendeckend über die Runden, wenn Du nichts zerstörst.

Aber auch nur dann, wenn Du Serie fährst, am besten, die beiden andern Fahrer haben sonst das identische Motorrad (Felgensätze Verkleidungen, Rasten als Ersatzteil!)

Geh mal von € 1.500,00 ohne Moped und ohne Tankanlage aus.

Übrigens: 2005 waren wir Pleite und hätten bei guter Witterung nur noch einen Satz Slicks kaufen können. - Zum Glück fing es zu regnen an. Der Regen ersparte uns einen Bremsbelagwechsel und 3 Reifensätze!

Ganz nebenbei konnte wir so vom letzten auf den vorletzten Platz vorfahren. (Bekanntlich hatte wir einen leichte Trainingsausrutscher, aber 2 deftige Stürze im Rennen mit einer Bauzeit von je einer Stunde - und dann bist Du Letzter!

Das Problem sind nicht die Kosten - es ist eher das Team (auch nicht die Fahrer) sonder das ganze Drumherum. Als Fahrer scheidet man für Helferdienste komplett aus!

Und: das erste Mal ist's immer am Schönsten!


[img]http://www.rennsportteam.de/images/2005 ... -beide.jpg[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Wir sind diesmal wahrscheinlich mit 2 Teams dabei, natürlich wieder auf
[img]http://www.worldendurance.co.uk/05/osch ... 081101.jpg[/img]
.... nur diesmal in schwarz/carbon.... 8) :twisted:

Wenn es 23 Stunden regnet dann ist der Sieg unser.... :twisted: :twisted:

Ich freu mich unsäglich, dass ich dieses Jahr mit Hajo zusammen in die Nacht und in den Morgen fahren kann.... :twisted: :band:

Das wird brutal cool.... 8) 8) 8) 8) .... ich zähle schon die Minuten.... :roll: :)
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Hoffe meinen 2004er Einsatz (wenn auch nur kurzlebig) wiederholen zu können...
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

[quote="Bundy"]
Wenn es 23 Stunden regnet dann ist der Sieg unser.... :twisted: :twisted:
[quote]

@ Bundy,
dann gibt es aber ein Kopf an Kopf Rennen mit einem ganz knappen Zieleinlauf

etwa so: die #53 (Bundy) vor der #59 (MSF Sauerland Eickelmann/Eckert/Debus) vor der #62 (Rennsportteam Sauerland Bitter/Gutsche/Köhle) :D
(...schon wegen der mathematischen Reihe)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten