Zum Inhalt

Problem mit Gasannahme bei geringer Drosselklappenstellung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • suzukigixxer65 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 20. Juni 2020, 13:06
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L0

Problem mit Gasannahme bei geringer Drosselklappenstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von suzukigixxer65 »

Liebe Motorsportfreunde,

ich habe über den Winter einige Umbauten an meinem Fahrzeug (Suzuki GSX-R 750 L0) vorgenommen:
- Kat durch Kat-Ersatz-Rohr ersetzt, Klappensteuerung weg und neuer Endschalldämpfer
- K&N Luftfilter
- Powercommander V mit AutoTune und Quickshifter eingebaut

Ich habe nun das Problem, dass bei Drosselklappenstellungen bis ca. 5% (geschätzt) im gesamten Drehzahlbereich das Gas nicht gut angenommen wird. Wird der Gasgriff dann wieder zuruckgedreht kommt manchmal ein Auspuffknallen. Dies fällt vor allem beim Gasanlegen in den Kurven auf und verunsichert beim Fahren. Bei Gasstellungen über 10% gibt es gar keine Probleme. Hab nun schon versucht den PCV und AT auszuschalten, das Problem ist aber nach wie vor da. Habs auch mit dem Originalen Endschalldämpfer probiert, da kommt mir vor dass das Problem weniger da ist aber nicht weg ist. Kann es sein dass der Rückstau durch die Auspuffklappensteuerung oder dem Kat fehlt? Oder sollte ich damit einfach mal zur Abstimmung auf den Prüfstand? Wollte mir den Prüfstand eigentlich mit dem Autotune ersparen aber dürfte scheinbar nicht so gut funktionieren.

Würde mich über eure Meinungen freuen.

LG Alex
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Autotune tunt ja auch nur was du vorgibst.
Wenn du das Problem aber so klar definieren kannst dann ändere doch die Vorgaben.
Oder trage manuell bei Drosselklappenstellung 0-5 % und im unteren Drehzahlbereich Werte ein. Ohne es genau zu Wissen würde ich sagen das Gemisch dort fetter machen. Lässt sich ja dann schnell testen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • suzukigixxer65 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 20. Juni 2020, 13:06
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L0

Re: Problem mit Gasannahme bei geringer Drosselklappenstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von suzukigixxer65 »

Lutze hat geschrieben:Autotune tunt ja auch nur was du vorgibst.
Wenn du das Problem aber so klar definieren kannst dann ändere doch die Vorgaben.
Oder trage manuell bei Drosselklappenstellung 0-5 % und im unteren Drehzahlbereich Werte ein. Ohne es genau zu Wissen würde ich sagen das Gemisch dort fetter machen. Lässt sich ja dann schnell testen.
Danke für deine Antwort!
Im kleinen Maße hab ich probiert was an der Map zu ändern, hat aber leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Der Autotune selbst hat in diesen Drosselklappenstellungen gar keine Werte geschrieben. Bin leider nicht zu vielen Testfahrten mit unterschiedlichen Werten am Ring gekommen, weil es zu regnen begonnen hat. Du denkst also ich soll mich mit den Werten in der Map spielen bis es passt?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Beitrag von 3._#34 »

Im Bereich 0-5% mal ordentlich anfetten. Da läuft fast jedes Motorrad zu mager.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • suzukigixxer65 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 20. Juni 2020, 13:06
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L0

Re: Problem mit Gasannahme bei geringer Drosselklappenstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von suzukigixxer65 »

3._#34 hat geschrieben:Im Bereich 0-5% mal ordentlich anfetten. Da läuft fast jedes Motorrad zu mager.
Alles klar, werd ich vorm nächsten Ringtag mal probieren. Danke!
Antworten