Zum Inhalt

Kawasaki ZX6R Lichtmaschine und/oder Gleichrichter kaputt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zahnholly Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 22:40

Kawasaki ZX6R Lichtmaschine und/oder Gleichrichter kaputt

Kontaktdaten:

Beitrag von zahnholly »

Hallo Leute,


heute auf einer Ausfahrt ging meine Maschine (Zx6r Bj.2009) nach 6 Stunden einfach bei voller Fahrt aus. Strom war komplett weg.

Zuhause angekommen (!!! Anhänger und Freundin die zuhause war sei Dank !!! :P) dann erstmal Batterie ausgebaut und das völlig entladene Teil wieder aufgeladen. In der Zwischenzeit habe ich den Gleichrichter ausgebaut und durchgemessen. Ich hatte lediglich auf einem Pin des Lichtmaschinensteckers einen Durchgang. die beiden anderen waren tot. Deswegen habe ich mir direkt einen neuen Laderegler gekauft. Allerdings hatte ich die Vermutung, dass die Lichtmaschine eventuell auch einen Hau weg haben könnte. Deswegen habe ich den Stecker, der von der Lichtmaschine, in den Gleichrichter geht auch nochmal durchgemessen und bei allen drei pinnen einen Widerstand von 0,4 Ohm gemessen. Laut Werkstatthandbuch sollte der Widerstand jedoch bei maximal 0,17 Ohm liegen. Danach habe ich den neuen Gleichrichter einfach probehalber mal ans bike geklemmt und das Bike mit frisch geladener Batterie gestartet, um die Spannung direkt an der Batterie zu messen. im Standgas hatte ich ziemlich konstant um die 13V anliegen. Der Wert hat sich beim Gasgeben aber nicht verändert. Eigentlich sollte der doch bei höherer Drehzahl steigen?! Erst im Nachhinnein ist mir aufgefallen, dass es vll gar nicht so klug war, den neuen Gleichrichter an eine Eventuell kaputte LIMA zu hängen...


Nun zu meinen eigentlichen Fragen an euch :)

Seht ihr das ähnlich, dass meine LIMA vermutlich ebenfalls kaputt ist? Oder habe ich irgendwo was falsche gemacht beim messen? Wisst ihr zufällig, ob der Statorkranz von der Zx6r bj.2009 Modell zx600R baugleich mit anderen modellen von Kawasaki ist? Ich finde bei Ebay und co nämlich leider derzeit keine gebrauchte für genau mein Modell und da ich eigentlich am Donnerstag in den Motorrad Urlaub fahren wollte, brauche ich super dringend und schnell einen Ersatz Stator. Hat eventuell hier im Forum jemand noch etwas rumliegen?


Über Hilfe und Tipps würde ich mich freuen.


Liebe Grüße

Zahnholly
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

1 du kannst so kleine widerstände nicht glaubwürdig messen.
2 gleichrichter auch nicht wirklich
3 13 ist scheinbar zu wenig, ...scheinbar, weil du mist gemessen haben kannst.

wieviel Volt DC hat die aufgeladene batterie?

bike fremdstarten, ohne regler: wieviel Volt AC zwischen den Lima kabeln (3 werte)?
bike (fremd)starten, mit regler: wieviel Volt AC zwischen den Lima kabeln (3 werte)?
Antworten