Gabel & Federbein RN32
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gottez Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2020, 14:18
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: OSL
Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Guten Tag alle zusammen,
ich wollte mal Fragen ob jemand die RN32 noch mit Serienanlage / Federung Fährt ?
Und ob jemand mit einem Gewicht ( 85kg ) ohne Kombi mir netterweise mal seine einstellungen geben könnte.
Klicks Comp/Ten vorn und,vorn wie viele Umdrehungen Federvorspannung. wäre sehr nett.
Für hinten das gleiche.
Da ich mit meinen Einstellungen sehr unzufrieden bin und mir das Fahrwerk an sich sehr unruhig vor kommt.
Hab leider dadurch nicht das Beste vertrauen zu meinem Bike.
War vor kurzem dann bei einem Herren der mit drücken hier drücken da alles eingestellt hat und es trotzdem nicht gerade besser wurde. Er meinte aber auch direkt das er mit den ganz neuen Bikes nicht so viel Erfahrung hat wie mit den Älteren.
Fahre die Standard RN32.
Besten dank im voraus.
ich wollte mal Fragen ob jemand die RN32 noch mit Serienanlage / Federung Fährt ?
Und ob jemand mit einem Gewicht ( 85kg ) ohne Kombi mir netterweise mal seine einstellungen geben könnte.
Klicks Comp/Ten vorn und,vorn wie viele Umdrehungen Federvorspannung. wäre sehr nett.
Für hinten das gleiche.
Da ich mit meinen Einstellungen sehr unzufrieden bin und mir das Fahrwerk an sich sehr unruhig vor kommt.
Hab leider dadurch nicht das Beste vertrauen zu meinem Bike.
War vor kurzem dann bei einem Herren der mit drücken hier drücken da alles eingestellt hat und es trotzdem nicht gerade besser wurde. Er meinte aber auch direkt das er mit den ganz neuen Bikes nicht so viel Erfahrung hat wie mit den Älteren.
Fahre die Standard RN32.
Besten dank im voraus.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Welche Reifen fährst du und geb mal ne Rundenzeit?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- gottez Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2020, 14:18
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Hi grüß dich,
also Ich Fahre die kiste teils auf der Straße und Teils auf der Rennstrecke.
Auf der Straße den Metzler Sportec m9RR und auf der Rennstrecke bin ich den Metzler Racetec k3 und jetzt den Bridgestone v02 soft/soft.
Rundenzeit in Oschersleben ist noch 1:49 habe aber demnächst wieder ein Event dieses mal 2 Tage und wollte dann deutlich schneller werden da ich OSL das letzte mal zum ersten mal gefahren bin und dann nur 6 Turns.
LG
also Ich Fahre die kiste teils auf der Straße und Teils auf der Rennstrecke.
Auf der Straße den Metzler Sportec m9RR und auf der Rennstrecke bin ich den Metzler Racetec k3 und jetzt den Bridgestone v02 soft/soft.
Rundenzeit in Oschersleben ist noch 1:49 habe aber demnächst wieder ein Event dieses mal 2 Tage und wollte dann deutlich schneller werden da ich OSL das letzte mal zum ersten mal gefahren bin und dann nur 6 Turns.
LG
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Moin. Fahre Serie, überarbeitet von GL Suspension. Allein durch die Überarbeitung ist leider ein Vergleich nicht wirklich möglich.
Fängt ja schon bei den verschiedenen Reifen bei dir an, dass man keine genaue Einstellung machen kann.
Fängt ja schon bei den verschiedenen Reifen bei dir an, dass man keine genaue Einstellung machen kann.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- gottez Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2020, 14:18
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Ja überarbeitet is natürlich immer sau gut. nen Freund fährt auch öhlins und kabel federn von öhlins und dann noch von yart gemacht.
Hobby ist teuer
Ich möchte halt erstmal sehen in wie weit, mann mir auf mich abgestimmes Fahrzeug hinbekommen kann.
Ich denke für mich als Rennstrecken Anfänger wird es erstmal reichen.
Irgendwann wird bestimmt komplett auf Racebike umgesattelt aber bis her noch nicht.
Hobby ist teuer

Ich denke für mich als Rennstrecken Anfänger wird es erstmal reichen.
Irgendwann wird bestimmt komplett auf Racebike umgesattelt aber bis her noch nicht.
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Nabend,
ich hatte ausm Laden alles erstmal auf mitte der machbaren Einstellungen und habe mich dann sanft ran getastet..
Bin dann in osche erst 36 dann 35 gefahren.. würde ich so wieder machen...bzw. mach ich gerade...
Bin allerdings etwas schwerer.. ändert aber MMn nix an der herangehensweise
Wichtig in Osche ist auch, unbedingt eine halbwegs vernüftige Linie, sonst kommst nicht vorwärts...viel Erfolg
Grüße
ich hatte ausm Laden alles erstmal auf mitte der machbaren Einstellungen und habe mich dann sanft ran getastet..
Bin dann in osche erst 36 dann 35 gefahren.. würde ich so wieder machen...bzw. mach ich gerade...
Bin allerdings etwas schwerer.. ändert aber MMn nix an der herangehensweise
Wichtig in Osche ist auch, unbedingt eine halbwegs vernüftige Linie, sonst kommst nicht vorwärts...viel Erfolg
Grüße
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Hallo, Ich versuch mal zu helfen, fahre seit jänner das 2020er modell.
bin zwar nur Landstraßenfahrer, hab aber auch rennstreckenerfahrung.
davor hatte ich eine zx10r bj. 2013 mit gemachtem fahrwerk von MB Bike Performance.
bei der R1 bin ich grad dabei ein fahrwerk setup (alles serie) für mich zu finden, da entweder keiner helfen will oder sich die meisten selber nix auskennen, versuche ich mich selbst mit der materie zu befassen, nur ist bei mir halt so das ich auch viel mit Sozia fahre, auch wurde am 2020er modell das fahrwerk gegenüber rn32 überarbeitet. Von daher kannst du es nur probieren, und dann berichten was dir nicht passt usw.
Original Setup fand ich vorne viel zu hart, hinten zu weich. da ich wie gesagt viel mit sozia fahre, wurde der effekt hinten
noch verschlimmert. (wiege 80 kg nackt, sozia 60 kg) wahrscheindlich die feder (88 NM) hinten auch zu schwach. ich versuche da nen kompromiss zu finden, sprich das es mir solo als auch zu zweit passt. Bin jetzt auch kein Fahrwerksprofi.
mit der R1 hab ich jetzt keine rennstreckenerfahrung. von daher weiss ich nicht ob dir mein aktuelles setup was hilft.
zumindest wäre es mal nen versuch wert. auf serie zurückstellen kann man immer noch. Vielleicht meldet sich noch der eine oder andere der mehr erfahrung hat und auch was zum thema beitragen kann, würde auch mich sehr interessieren.
Gabel:
Gabel von komplett GESCHLOSSEN,
Druckstufe 20 klicks raus (für Rennstrecke wahrscheindlich noch mehr zudrehen) probiers aber erstmal so.
Zugstufe 12 Klicks raus,
Vorspannung von komplett OFFEN 3 Umdrehungen zu (6 Standart) (für Rennstrecke eventuell noch mehr zudrehen) das gleiche wie oben mit der druckstufe, probiers mal so. (Achtung könnte durchschlagen beim harten Bremsen auf Rennstrecke)
Federbein: (da bin ich noch bisschen unschlüssig bzw. am probieren)
Federbein von komplett GESCHLOSSEN,
Druckstufe LOW 8 klicks raus,
Druckstufe HIGH 3 Umdrehungen raus,
Zugstufe 12 klicks raus
Vorspannung 83 mm (78mm Standart)
Negativfederweg mit Fahrer:
Vorne 30 mm
Hinten 20 mm
Also wie gesagt, kannst es eh nur probieren, und meld dich dann mal um deinen eindruck zu schildern
(altes Foto von mir mit der kawa)

bin zwar nur Landstraßenfahrer, hab aber auch rennstreckenerfahrung.
davor hatte ich eine zx10r bj. 2013 mit gemachtem fahrwerk von MB Bike Performance.
bei der R1 bin ich grad dabei ein fahrwerk setup (alles serie) für mich zu finden, da entweder keiner helfen will oder sich die meisten selber nix auskennen, versuche ich mich selbst mit der materie zu befassen, nur ist bei mir halt so das ich auch viel mit Sozia fahre, auch wurde am 2020er modell das fahrwerk gegenüber rn32 überarbeitet. Von daher kannst du es nur probieren, und dann berichten was dir nicht passt usw.
Original Setup fand ich vorne viel zu hart, hinten zu weich. da ich wie gesagt viel mit sozia fahre, wurde der effekt hinten
noch verschlimmert. (wiege 80 kg nackt, sozia 60 kg) wahrscheindlich die feder (88 NM) hinten auch zu schwach. ich versuche da nen kompromiss zu finden, sprich das es mir solo als auch zu zweit passt. Bin jetzt auch kein Fahrwerksprofi.
mit der R1 hab ich jetzt keine rennstreckenerfahrung. von daher weiss ich nicht ob dir mein aktuelles setup was hilft.
zumindest wäre es mal nen versuch wert. auf serie zurückstellen kann man immer noch. Vielleicht meldet sich noch der eine oder andere der mehr erfahrung hat und auch was zum thema beitragen kann, würde auch mich sehr interessieren.
Gabel:
Gabel von komplett GESCHLOSSEN,
Druckstufe 20 klicks raus (für Rennstrecke wahrscheindlich noch mehr zudrehen) probiers aber erstmal so.
Zugstufe 12 Klicks raus,
Vorspannung von komplett OFFEN 3 Umdrehungen zu (6 Standart) (für Rennstrecke eventuell noch mehr zudrehen) das gleiche wie oben mit der druckstufe, probiers mal so. (Achtung könnte durchschlagen beim harten Bremsen auf Rennstrecke)
Federbein: (da bin ich noch bisschen unschlüssig bzw. am probieren)
Federbein von komplett GESCHLOSSEN,
Druckstufe LOW 8 klicks raus,
Druckstufe HIGH 3 Umdrehungen raus,
Zugstufe 12 klicks raus
Vorspannung 83 mm (78mm Standart)
Negativfederweg mit Fahrer:
Vorne 30 mm
Hinten 20 mm
Also wie gesagt, kannst es eh nur probieren, und meld dich dann mal um deinen eindruck zu schildern

(altes Foto von mir mit der kawa)

- gottez Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2020, 14:18
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
uhhh hört sich schonmal sehr gut an! Fahre auch viel mit sozia stelle aber immer wieder um auf mein Fahrverhalten!
Das werde ich auf jedenfall testen!
Ich danke dir auf jeden fall sehr und hoffe, das auch noch mehrere darüber berichten werden.
WIe gesagt hast du vollkommen rehct. Gabel ist zu hart vorne und auf der Renne kenne ich den ein oder anderen der druck und zug voll Öffnet.
Besten dank!
Das werde ich auf jedenfall testen!
Ich danke dir auf jeden fall sehr und hoffe, das auch noch mehrere darüber berichten werden.
WIe gesagt hast du vollkommen rehct. Gabel ist zu hart vorne und auf der Renne kenne ich den ein oder anderen der druck und zug voll Öffnet.
Besten dank!
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
echt? brutal...gottez hat geschrieben: WIe gesagt hast du vollkommen rehct. ... und auf der Renne kenne ich den ein oder anderen der druck und zug voll Öffnet.
Besten dank!

- Ahoessler Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
- Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
also bei einer 1:49 kannst du da eigentlich rum drehen wie du möchtest, das Fahrwerk kommt eh nicht ans arbeiten... Der Hersteller gibt ein Grundsetup vor, das würde ich mal reindrehen und erstmal 10sek runter fahren bevor ich irgendwas drehe.
RA-Moto Racing