Zum Inhalt

Mossgummi etc. dünn?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Hallo, hat jemand hier eine Quelle für dünnen Sitzbank Belag unter 10mm? Mein gebastelter Belag aus Armafelx war eher suboptimal, nach dem er sich auflöste hat er schön Grip leider etwas zuviel. :axed: Ein wirkliche Polsterung brauche ich nicht geht nur darum das man nicht auf dem blanken Lack sitzt.

Grüße.
#134
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Wie Dünn hättest gerne?

https://www.fugendichtband24.de/EPDM-Ze ... Matten.htm

Nimm 5mm, das bietet einen ganz guten Kompromiss.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

techam hat geschrieben:Wie Dünn hättest gerne?

https://www.fugendichtband24.de/EPDM-Ze ... Matten.htm

Nimm 5mm, das bietet einen ganz guten Kompromiss.

MfG Christian

Top, Danke. :)

Ja mal schauen denke 3mm reicht schon.
#134
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7345
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Der Laden ist TOP! Hatte dort nach der besten Qualität:


• EPDM
• Neopren
• NBR

angefragt, und der Geschäftsführer hat mir als Rückmeldung geschrieben:

EPDM Zellkautschuk. Von der selbstklebenden Variante würde ich aber Abstand nehmen insofern viel „hanging off“ gefahren wird.

Scheinbar traut er seinem Kleber nicht, bei meiner Frau hält er :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Dass der Kleber sich an den Rändern löst hatte ich auch schon, eine Runde Sikaflex schafft Abhilfe.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7345
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

techam hat geschrieben:eine Runde Sikaflex schafft Abhilfe.
Sika 252?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ja, aber Sika 221(i) tut's auch und kostet oft nur die Hälfte.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich habe das hier zur Hand. Klebt auch gut, denke das ist ähnlich Sika. https://www.amazon.de/dp/B07V6TF9HW/ref ... fFb49QTE9K
#134
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Solange es an Zellkautschuk und Lack klebt und dauerelastisch ist, wirds seinen Zweck erfüllen. Wenn du zu viel Geld hast, kannst auch dauerelastische Motordichtpaste nehmen :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5335
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Mossgummi etc. dünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Henning #17 hat geschrieben:
EPDM Zellkautschuk. Von der selbstklebenden Variante würde ich aber Abstand nehmen insofern viel „hanging off“ gefahren wird.

Bei meiner Frau hält er :wink:


Ja, die hängt ja nicht off...

Das extra Ankleben kann man aber doch immer noch tun, wenn das Selbstklebende vorn in den Ecken leicht abgeht? Mir hilft sowieso bei allem Panzertape, also hab ich es auch da verwendet.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten