ich bin dieses Jahr Pirelli Slicks gefahren, war im großen und ganzen zufrieden, aber da Pirelli ja so eine Preiserhöhung durchgeführt hat will ich nächstes Jahr vielleicht mal Dunlop oder Brigdestone Slicks fahren.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Reifen , wenn möglich im Vergleich zu den Pirellis.
Welche Mischungsangaben stehen im Verhältniss zu den Pirellis SC1 und SC2 und was kosten die Dunlops oder Brigestone Slicks ca.
Schonmal vielen Dank für eure Tipps
Gruß und Gripp
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
Also ich bin 2002 Metzeler/Pirelli gefahren und 2003 Dunlop.
Ich muss sagen, dass der Metzeler /Pirelli ein excelenter Reifen war, der fahrwerksseitig keine Zicken macht und sehr ruhig ist zudem hat er einen breiten Grenzbereich. Letzlich hat er mich dahin gebracht, meiner R6 blind zu vetrauen. Die Dunlops haben mich aber heuer wirklich nach vorne gebracht, wobei man nicht verschweigen sollte, das sie insgesamt nicht so ruhig liegen, das Motorrad also mehr *Zicken* macht und ein anderes Setup erfordert. Letzlich waren sie aber zielgenauer und haben mir pers. heuer mehr getaugt, weil es mir einfach nix mehr ausmachte, wenn die R6 mal ein bisserl zickiger wurde.
Bridgestone fahre ich nicht (genausowenig wie Honda), selbst wenns keine anderen Reifen mehr gibt (Aberglaube).
Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************