ich hatte nun wirklich schon einpaar Motorräder bzw. Gabeln in der Hand, aber gestern hat eine RJ11 mich um den Verstand gebracht, beim einstellen der Federvorspannung

Ich habe es noch nie anders gesehen als, dass je tiefer der Einsteller oben im Uhrzeigersinn reingedreht wird (also je weniger Ringe sichtbar sind) desto mehr Vorspannung (also weniger neg. Federweg) ist gegeben.
Nun wollte ich gestern bei der R6 zuerst den Preload ganz raus drehen. Ich habe mich dann recht schnell gewundert, dass sich gegen den Uhrzeigersinn der Einsteller sogar noch tiefer rein dreht? Ok, Linksgewinde wohl?!
Was mich dann aber wirklich aus dem Konzept bringt ist das was ich nachher in der Betriebsanleitung gesehen habe:
Je weiter der Einsteller rausguckt, also je mehr Ringe da sind, desto mehr Vorspannung (also weniger neg. Federweg) ist gegeben?!
Ich habe dazu in keinem Forum oder Google etwas gefunden, wahrscheinlich ist die Frage von mir so verdreht gestellt.
Kann mir jemand bestätigen, was hier im Buch steht oder ist das ein Übersetzungsfehler? So alles in mir streubt sich, zu verstehen was hier in dem Cartridge dann passieren sollte.
Danke vorab!