Zum Inhalt

Bazzaz vs. Rapidbike QS

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Zultra Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 16. November 2020, 23:34
  • Motorrad: ZX636C
  • Lieblingsstrecke: OSL

Bazzaz vs. Rapidbike QS

Kontaktdaten:

Beitrag von Zultra »

Hi
Ich liebäugel mit den beiden Systemen.
Mich würden hier Erfahrungen allgemein interessieren.

Jedoch würde ich gerne wissen ob jmd weiß ob die Systeme über Zündung oder Einspritzung funktionieren.

Was ist eiegtlich "besser" in Sachen QS allgemein. Zündung oder Einspritzung.

Danke
  • Benutzeravatar
  • christian287 Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Bazzaz vs. Rapidbike QS

Kontaktdaten:

Beitrag von christian287 »

Für den QS vom RapidBike brauchste eine RapidBike ECU (Evo oder Racing). Der QS ist kein Stand-alone.
  • Zultra Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 16. November 2020, 23:34
  • Motorrad: ZX636C
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: Bazzaz vs. Rapidbike QS

Kontaktdaten:

Beitrag von Zultra »

Hi
Ja würde bei beidem die komplette Systeme verbauen wollen. Die Frage ist nur welches... Vor allem die Technik des QS finde ich hier wichtig... Hab gelesen das es unterschiede bei denen über Einspritzung geben soll und solchen über Zündung
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Bazzaz vs. Rapidbike QS

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Würde den Cordona oder den Healtech empfehlen, beide über Zündung, Auslösekraft einstellbar und einfach zu verbauen. Meld dich wennst ein Angebot brauchst.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
Antworten