Nach 9 Jahren Pause hat's mich wieder gepackt, war letztes Jahr auf zwei Terminen und brauche mehr

Für 2021 stehen 5 Termine mit 13 Renntagen an, hab richtig Bock. Ich habe mir vor 2 Jahren den Traum einer RN49 erfüllt und sie auf der Straße eingefahren.
Die Termine in 2020 bin ich bis auf TRW SCR Beläge und Slicks komplett original gefahren, für nächstes Jahr möchte ich dem Mopped allerdings etwas gutes tun.
Plan wäre:
- Rennverkleidung
- Kat raus + abstimmen
- direkte Bremsverlegung mit ABS stopfen
-> eventuell im Laufe der Saison eine HC1 oder HC3, diese würde ich beim Event erstmal probefahren.
- Hehl Racing Distanzhülsen
Beim Auspuff bräuchte ich mal eure Erfahrungswerte. Ich suche ein günstiges Setup mit möglichst langem Dämpfer und dB-eater Option auf 98dB. Von Arrow habe ich z.B. den Arrow Indy Race mit Katersatz für 720,00€ gefunden, oder z.B. das Mivv Ersatzrohr für 200€ plus einen Suono Schalldämpfer ~400€- allerdings bin ich mir zwecks Emission unsicher.
Ist meine Idee dahinter überhaupt richtig, dass es dem Motorrad durch das "freie atmen" besser geht? Ansonsten erhoffe ich mir durch die Abstimmung eine bessere Gasannahme, speziell im zweiten Gang ist es doch ein wenig unsensibel.
Habt ihr ansonsten Tipps, worauf ich achten sollte bzw. unbedingt machen solte? Wie sieht es beim Thema zusätzlicher Ölkühler aus... macht das mittelfristig Sinn? Hafeneger fährt z.B. Ihre Instruktorbikes bis auf die Bremse und Reifen komplett Serie.
Danke euch!