Zum Inhalt

RJ15 Vorderrad auf RJ27

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Saftschubse Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Freitag 29. April 2011, 08:38
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Paderborn

RJ15 Vorderrad auf RJ27

Kontaktdaten:

Beitrag von Saftschubse »

Hey Leute,

Wer kann mir bei der Fragestellung helfen?
Kann man die Lager ändern, so dass die RJ27 Steckachse reinpasst? Was ist mit den Distanzen?
Was ist mit Bremsscheiben, kann ich da welche von der RJ27 dranschrauben...

Danke Euch!
Gruß Schubse
Das Leben ist wie ein beschissenes Adventure-Game, aber die Grafik ist geil
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: RJ15 Vorderrad auf RJ27

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Bremsscheiben passen, Radlager allerdings nicht. Man müsste die Felge von 44mm auf 47mm aufdrehen, damit man die Rj27 Radlager verwenden kann. Den Abstandhalter von der RJ27 braucht man auch, zwischen den Lagern. Die Distanzen kann man dann von der RJ27 nehmen.
  • RB996 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 16:39
  • Motorrad: R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: RJ15 Vorderrad auf RJ27

Kontaktdaten:

Beitrag von RB996 »

Die Sitze für die Radlager müssen wie schon geschrieben entsprechend angepasst werden.
Von der Felge her ist an der Stelle noch genug Material vorhanden und im Vergleich zu den RJ27 Rädern ist nach dem Umbau kein Unterschied festzustellen.

Interessant wird es aber, wenn du weiter mit Traktionskontrolle unterwegs sein willst und den Sensorring
irgendwie unterbringen musst.

Wir haben das nach einigen Überlegungen über eine Nut, die von der Breite her dem Sensorring + Einbauspiel entspricht und einer Verschraubung, welche dem Verdrehen des Sensorrings entgegenwirkt, gelöst.

Machbar wäre das also.

Gruß

René


P.S. Beim Hinterrad ist das Ganze etwas einfacher umzusetzen.
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: RJ15 Vorderrad auf RJ27

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Hast du ein Bild wie du das mit dem Sensorring gelöst hast?
  • RB996 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 16:39
  • Motorrad: R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: RJ15 Vorderrad auf RJ27

Kontaktdaten:

Beitrag von RB996 »

IMG-20190309-WA0008.jpg
Die Erhebungen an der Felge sind geschlitzt und nehmen den Sensorring auf.
Von außen wird dann ein Adapter, welcher zu den Erhebungen der Felge passende Vertiefungen
aufweist aufgeschraubt, der damit den Ring gegen Verdrehungen sichert.
  • Benutzeravatar
  • Saftschubse Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Freitag 29. April 2011, 08:38
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Paderborn

Re: RJ15 Vorderrad auf RJ27

Kontaktdaten:

Beitrag von Saftschubse »

Hey, danke schon mal für die konstruktiven Beiträge und Tupps.

Kennt einer Jemanden der im Raum Paderborn der Lagersitz auffräsen kann?

Danke!
Das Leben ist wie ein beschissenes Adventure-Game, aber die Grafik ist geil
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: RJ15 Vorderrad auf RJ27

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Danke für das Bild, das könnte ich auch so versuchen, wollte schon einen „Adapter“ 3d-drucken lassen. So ist es aber doch etwas weniger aufwendig.
Antworten