Zum Inhalt

Sicherung der Ölablaßschraube bei einer Duc 748 SP

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Sicherung der Ölablaßschraube bei einer Duc 748 SP

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

Mein Kumpel und ich wollen Pfingsten den Bördesprint in Osche fahren.
Nun soll ja nach DMSB Regeln auch die Ölablaßschraube gesichert werden.
Bei der 748 SP ist die Schraube bündig im Motorgehäuse eingelassen und hat einen Innensechskannt ! Da is keen Fleisch zum bohren für'n Stück Draht. Wer von euch hat Erfahrungen wie das mit der Abnahme ist bzw. gibt es andere Schrauben für Duc's in solchen Fällen (außenliegenden Schraubenkopf )?
Bitte um euer Hiilllfffeee.....

Grüsse an euch alle

:oops:[/b]
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Glaube mal gesehen zu haben, dass dort an der Originalschraube INNEN gebohrt wurde. Also am Innensechskant auf einer Kante schräg oben durch. Hoffe Du verstehst.....!!??
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ja, so kann man das machen, oder du nimmst einen inbus-schlüssel sägst ihn ab und klebst ihn ein, dort kann man dann durch bohren

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Fast_Fussel hat geschrieben:Mein Kumpel und ich wollen Pfingsten den Bördesprint in Osche fahren.
Nun soll ja nach DMSB Regeln auch die Ölablaßschraube gesichert werden.
Bei der 748 SP ist die Schraube bündig im Motorgehäuse eingelassen und hat einen Innensechskannt ! Da is keen Fleisch zum bohren für'n Stück Draht. Wer von euch hat Erfahrungen wie das mit der Abnahme ist bzw. gibt es andere Schrauben für Duc's in solchen Fällen (außenliegenden Schraubenkopf )?
Bitte um euer Hiilllfffeee.....

Grüsse an euch alle

:oops:[/b]
Doch, das geht mit der original Schraube! Die Schraube bietet am Rand einen Radius, und wenn man da ankörnt und schrägn richtung Zentrum ein 3mm Loch reinbohrt, dann braucht man keine andere Schraube!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten