ich bin gerade dabei die Negativfederwege bei meiner Kilo K5 einzustellen und stoße auch direkt auf eine Verständnisfrage.
(Die Solldaten habe ich natürlich)
Wenn ich die Federvorspannung verändere (egal ob positiv oder negativ) müsste sich doch der Negativfederweg verändern, oder nicht?
Aktuell ist es so, dass sich nur etwas verändert, wenn die Druckstufe zuerst voll geöffnet ist - aber das ist doch nicht Sinn der Übung?!
Wenn ich bei komplett geöffneter Druckstufe den richtigen Negativfederweg einstelle und dann nachfolgend die Druckstufe einstelle, würde sich ja durch diese Einstellung wieder der Negativfederweg beeinflussen.
In allen Videos, die man diesbezüglich findet, wir nirgends erwähnt, dass man vorher die Druckstufe komplett öffnen soll, deshalb gehe ich mal davon aus, dass das auch nicht gemacht werden soll(?)
Oder habe ich gerade den kompletten Gedankenfehler ?
Falls es von von Interesse ist: es handelt sich vei der Gabel um die originale K5 Gabel mit linearen 10er Öhlins Federn und Andreani Kolbenkit (Zug-u. Druckstufe).
Freue mich sehr über hilfreiche Antworten

Danke & Grüße,
Manuel