Zum Inhalt

Wie schmiert ihr eure Kette auf der Renne?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Wie schmiert ihr eure Kette auf der Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hallo Leute,

bis jetzt schmiere ich meine Kette immer mit dem Caramba von Polo.

Wie macht ihr das und gibt es einen Unterschied zwischen Straß und Renne???
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Einfach nur regelmäßig WD-40...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

DryLube, dann bleibt alles sauber.
Auf der Strasse Scottoiler, weil das für die faulen
die einzige Lösung ist.

gollum
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich würde an eine Gixxe, R6 usw. doch nie einen Scottoiler verbauen!!!! :shock:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich mach das wie AndiGixxer, WD-40
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Weises Kettenspray.

Aufer Straße hab ich Kardan. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

kette?? :crazy:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Larsi hat geschrieben:kette?? :crazy:
Genau hab auch einen Lederriehmen! Wie bei den alten Dampfmaschinen. Bischen waxn und das Teil funzt sag ich Euch. :P
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • magier46 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 16:30
  • Wohnort: Berlin

Kettensägenöl!

Kontaktdaten:

Beitrag von magier46 »

im Ernst Kettensägenöl ist billiger als Scottzeug und funktioniert prächtig da das gleiche Zeug ( für Umweltfreunde : gibt´s auch biologisch abbaubar)
auftragen kurz mal auf dem Ständer drehen lassen - Felge mit Lappen (den aus Tuch) abwischen - fertig . Reicht auf alle Fälle für den Turn aus
und nix von Dreck bleibt kleben ( auch nicht am Ritzel!!! und hinter dem Verkelidungsteil)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich sag schon mal danke! So lange ich die Gixxe noch auf der Straße fahre, werde ich weiter das Kettenspray von Caramba nehmen.

Wenn ich dann mal auf nur noch Renne umstelle, kommt eh ein 520 Kettensatz. Denn werde ich dann anders behandeln! :wink:
Antworten