Hi Leute !
Ich würde mir gerne eine R6 für die Strecke zulegen.
Ich kenne das RJ09 Modell gut von früher; möchte aber aufgrund der Entwicklung auf
Rj11 oder Rj15 zugreifen. Beim stöbern im Netz kam es mir vor als würde man für die Rj15
einfacher an Teile kommen bzw. das die Auswahl größer ist.
Könnt ihr das bestätigen oder war ich eventuell bei den falschen Anbietern ??
Viele Grüße Andy
R6 als Rj11 oder Rj 15
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Dres1508 Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 13. September 2021, 20:46
- Motorrad: Ducati V2 , RGV 250
- Lieblingsstrecke: Nordschleife,Zolder
R6 als Rj11 oder Rj 15
Kontaktdaten:
- krad Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Re: R6 als Rj11 oder Rj 15
Kontaktdaten:
Naja, RJ11 wurde zwei Jahre lang gebaut, RJ15(5) ist frischer und wurde 8 Jahre lang gebaut...Manche Teile passen aber auch bei RJ11 und RJ15.
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: R6 als Rj11 oder Rj 15
Kontaktdaten:
Die beiden Modelle haben viele Gleichteile, besonders was Anbauteile und Zubehör angeht. Was nicht 1:1 passt lässt sich oft mit wenig Aufwand von RJ11 auf RJ15 umbauen.
Die Rj15 hat den Ruf etwas haltbarer zu sein als die Rj11 und vielleicht einen Tick schneller, aber nichts was den Hobbyfahrer sorgen sollte.
Wenn du natürlich ohnehin vor hast kräftig umzubauen, solltest du auf jeden Fall den mitlerweile geringen Aufpreis für eine Rj15 zahlen.
MfG Christian
Die Rj15 hat den Ruf etwas haltbarer zu sein als die Rj11 und vielleicht einen Tick schneller, aber nichts was den Hobbyfahrer sorgen sollte.
Wenn du natürlich ohnehin vor hast kräftig umzubauen, solltest du auf jeden Fall den mitlerweile geringen Aufpreis für eine Rj15 zahlen.
MfG Christian