ich stelle mich erstmal kurz vor. Mein Name ist Steven, 27 Jahre alt und ich komme aus Rottweil.
Ich bin stolzer Besitzer einer Bmw S 1000 RR Baujahr 2014 und dieses Winter bekommt Sie eine neue geile Optik verpasst

Ich habe die Schwinge in der Farbe Candy Gold beschichten lassen und habe nach dem Einbau der Lager folgendes festgestellt. Die Lagerbuchsen drücken auf die Distanzbuchse und somit ergibt sich ein Spiel von 1mm pro Seite insgesamt 2mm.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern oder sagen wir mal, ich bin mir nicht ganz sicher ob so viel Spiel in der Toleranz ist....

Das Problem an der ganzen Sache ist, das ein KFZ MEISTER für 2 Räder mir die alten Lager vor dem Beschichten mit einer Flex rausgeholt hat



Und nein ich wollte nicht sparen und es nicht bei Bmw machen lassen, aber zu nächsten Bmw Werkstatt für Motoräder sind es 30 Kilometer.
Hätte ich das gewusst, dann hätte ich mir einen Innabzieher gekauft und es selber gemacht...
Trust nobody?

Die neuen Lager habe ich mit einer Gewindestange verpresst, das ging ohne Probleme.
Jetzt hab ich mit dem Gedanken gespielt, er hat mit der Flex Material abgenommen um zu vertuschen das er ordentlich Macken reingehauen hat( Die Schwinge sah katastrophal aus, aber Bmw meinte die Schwinge sei noch Einsatzbereit.
Ich war extra dort und habe denen die Schwinge gezeigt weil ich mit 200PS auf 2 Rädern sicher sein wollte....
Jetzt die Entscheidende Frage, weiß jemand vielleicht wie groß das "Spiel" maximal sein darf?
Gar kein Spiel darf ja nicht sein, da die Schwinge sonst zusammengedrückt wird und sich nicht mehr bewegen lässt.
Falls ich keine Antwort bekomme fahre ich nochmal zu Bmw und frage dort nach.
Sollte das Spiel zu groß sein, werde ich die Lagerbuchsen abdrehen lassen.
Aber ich dachte bevor ich mich auf den Weg mache, frage ich mal hier nach vielleicht weiß einer irgendwas

Vielen Dank schon mal im voraus und schöne Grüße aus dem Schwarzwald

Hier noch der Link zum Video:
https://vimeo.com/user164506595/review/ ... 011d9ec280