Also die Lager macht man ja idR rechtzeitig, damit man wieder nen sicheren Motor hat, auf den man
sich verlassen kann. Da macht es für mich keinen Sinn, an den Schrauben zu sparen, dann hat man
ja wieder was, über das man sich nen Kopf macht hinterher... Also wenn Revision, dann richtig Revision und dann
mit gutem Gefühl Feuer frei
Grüße,
Solange eine Schraube nur im elastischen Bereich anhand des E-Modules gedehnt wird, kann man sie ohne Probleme wieder verwenden und das ist auch so gedacht. Richtige Dehnschrauben gehen über diesen Bereich hinaus in die Plastische Verformung und diese können nur einmal verwendet werden. Ich persönlich kenne von Suzuki nur die wiederverwendeten Schrauben.
Fände ich interessant das näher zu beleuchten. Ein Pleuel Schraube wird auf ungefähr 0,3-0,4% Streckung angezogen. Leider ist mir die Legierung/Eigenschaften nicht bekannt, ob sie damit schon den elastischen Bereich verlassen haben. Eine 12.9 Schraube hat beispielsweise eine Streckgrenze von um die 0,6%, wäre also noch elastisch. Weiß da jemand mehr darüber?
Eine Pleulschraube kostet rund 10€. Wenn nicht anders angegeben, würde ich die auch nicht erneuern, das ist doch reine Geldvernichtung. Angst vor Motorschaden kann ja so einiges begründen...theoretisch kann man dann auch gleich neue Pleul und Kolben einbauen