Zum Inhalt

GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OT71 Online
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Hallo,
tausch gerade am Motor das Getriebe, und überlege die Lager für Hauptlager und Pleullager neu zu machen.

Hauptlager und Pleullager sind Dehnscharauben. Im Handbuch steht aber nix drin das die nach öffnen erneuert werden müssen. :?:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ui, das wird viele verschiedene Meinungen hervorbringen.

Ich würde sie tauschen da recht hohe Kräfte am Werk sind und sie grundsätzlich immer erneuert werden sollten.

Gibt aber sicher auch andere Sichtweisen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Also die Lager macht man ja idR rechtzeitig, damit man wieder nen sicheren Motor hat, auf den man
sich verlassen kann. Da macht es für mich keinen Sinn, an den Schrauben zu sparen, dann hat man
ja wieder was, über das man sich nen Kopf macht hinterher... Also wenn Revision, dann richtig Revision und dann
mit gutem Gefühl Feuer frei :)
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 790
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Grüße,
Solange eine Schraube nur im elastischen Bereich anhand des E-Modules gedehnt wird, kann man sie ohne Probleme wieder verwenden und das ist auch so gedacht. Richtige Dehnschrauben gehen über diesen Bereich hinaus in die Plastische Verformung und diese können nur einmal verwendet werden. Ich persönlich kenne von Suzuki nur die wiederverwendeten Schrauben.

Bild
  • Acki84 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2022, 08:59
  • Motorrad: R6 R03, Z900

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von Acki84 »

Eine gelängte Schraube hätte bezüglich Festigkeit sogar Vorteile solang die Einschnürrung nicht zu extrem ist. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 790
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Fände ich interessant das näher zu beleuchten. Ein Pleuel Schraube wird auf ungefähr 0,3-0,4% Streckung angezogen. Leider ist mir die Legierung/Eigenschaften nicht bekannt, ob sie damit schon den elastischen Bereich verlassen haben. Eine 12.9 Schraube hat beispielsweise eine Streckgrenze von um die 0,6%, wäre also noch elastisch. Weiß da jemand mehr darüber?
  • Pacsat Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 30. Juli 2012, 21:28
  • Motorrad: Gsxr 750
  • Lieblingsstrecke: Panonnia

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pacsat »

Schon in mehreren Fällen wieder verwendet.
Läuft seit mehreren Veranstaltungen problemlos...
  • Benutzeravatar
  • kawa0705 Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 10:42
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa0705 »

8 x Pleulschraube = 16€
1 x kapitaler Motorschaden = 4000€

In meinen Augen am falschen Ende gegeizt
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

2€ je Pleuel Schraube. :shock:
Soviel kostet eine Gummikappe für die Entlüftungsschraube am Bremssattel bei Louis.

Da spricht mal wieder für Suzuki Preise.

Wenn das stimmt würde ich an der Stelle auch immer neue Schrauben verwenden.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Eine Pleulschraube kostet rund 10€. Wenn nicht anders angegeben, würde ich die auch nicht erneuern, das ist doch reine Geldvernichtung. Angst vor Motorschaden kann ja so einiges begründen...theoretisch kann man dann auch gleich neue Pleul und Kolben einbauen :lol:
Antworten