Hallo,
ich habe an meiner GSX-R 750 K6 jetzt den Healtech Quickshifter dran (unterbricht Zündung). War jetzt am Sachsenring, und habe ab und zu Schaltknallen damit. Das finden die natürlich nicht so toll. Und selbst wenn ich Start-Ziel mit Kupplung schalte kann es vorkommen das es knallt. Ich habe für das Rennen dann auf den alten Engelmann Quickshifter (Einspritzung) umgebaut. Der Healtech lässt sich aber besser abstimmen, fährt sich smoother als der Engelmann.
Was kann ich tun? In der Box meinte einer dass das auch mit dem Sekundärluft System zusammen hängen kann (noch eingebaut).
Schaltknallen GSX-R 750
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Schaltknallen GSX-R 750
Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknallen GSX-R 750
Kontaktdaten:
meinst du eine Art Fehlzündung? Höre ich zwar zum ersten mal aber ein Problem würde ich da nicht sehen.
Man kann natürlich auch den Healtech die Einspritzung abschalten lassen, besser funktioniert meine ich aber immer Zündung abschalten.
Ps. meinst du Engelmann Sensor am Healtech oder meinst du Starlane vom Engel ohne Mann.
Man kann natürlich auch den Healtech die Einspritzung abschalten lassen, besser funktioniert meine ich aber immer Zündung abschalten.
Ps. meinst du Engelmann Sensor am Healtech oder meinst du Starlane vom Engel ohne Mann.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Schaltknallen GSX-R 750
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:meinst du eine Art Fehlzündung? Höre ich zwar zum ersten mal aber ein Problem würde ich da nicht sehen.
Man kann natürlich auch den Healtech die Einspritzung abschalten lassen, besser funktioniert meine ich aber immer Zündung abschalten.
Ps. meinst du Engelmann Sensor am Healtech oder meinst du Starlane vom Engel ohne Mann.
Klassische knallen beim schalten. Ich schalte, und dann kommt der Knall. Aber nicht bei jedem schalten.
Bezüglich Ps.
Den Engelmann Sensor am geflashtem Motorsteuergerät.
- Sagä Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 12. Juli 2019, 08:49
- Motorrad: GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: Tiroler Unterland
Re: Schaltknallen GSX-R 750
Kontaktdaten:
Servus!
Ich habe bei meiner K7 einen Dynojet Sensor mit geflashten Steuergerät.
Diese Kombi funktioniert butterweich und beim Hochschalten knallt auch nichts.
Beim Runterschalten knallts dann ordentlich, aber das liegt wahrscheinlich auch an der Akra-Komplettanlage.
Gruß
Ich habe bei meiner K7 einen Dynojet Sensor mit geflashten Steuergerät.
Diese Kombi funktioniert butterweich und beim Hochschalten knallt auch nichts.
Beim Runterschalten knallts dann ordentlich, aber das liegt wahrscheinlich auch an der Akra-Komplettanlage.

Gruß
Blutiger Anfänger 
18.04.2022 Pan / Stardesign
19 - 20.04.2022 Pan / PSV-Tirol
30.04 - 01.05.2022 Bergrennen / Landshaag
24 - 26.06.2022 Slovakia / MotoMonster
29 - 30.08.2022 Rijeka / PSV-Tirol

18.04.2022 Pan / Stardesign
19 - 20.04.2022 Pan / PSV-Tirol
30.04 - 01.05.2022 Bergrennen / Landshaag
24 - 26.06.2022 Slovakia / MotoMonster
29 - 30.08.2022 Rijeka / PSV-Tirol
Re: Schaltknallen GSX-R 750
Kontaktdaten:
Na alle Quickshifter die über den Steuergerät flash gehen dürften nicht knallen, da ja die Einspritzung unterbrochen wird.
Der Healtech unterbricht die Zündung, und wenn die Zündung wieder freigegeben wird verpufft das Gemisch im Krümmer. Denke ich mal. Ich habe die Unterbrechungszeit bei 14.000u/min auf 75ms...vielleicht zu lange (zu viel Gemisch im Auspuff), vielleicht würde es bei kürzerer Zeit nicht knallen!?
Der Healtech unterbricht die Zündung, und wenn die Zündung wieder freigegeben wird verpufft das Gemisch im Krümmer. Denke ich mal. Ich habe die Unterbrechungszeit bei 14.000u/min auf 75ms...vielleicht zu lange (zu viel Gemisch im Auspuff), vielleicht würde es bei kürzerer Zeit nicht knallen!?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknallen GSX-R 750
Kontaktdaten:
Du hast manuell feste Zeiten eingestellt?
Versuchs mal mit der Automatik und fang da mit einem Wert von 80 ms an und dann jeden Turn reduzieren. Wobei du am Ende doch eher bei 65 ms landest oder gar noch weniger. Oder gar mal mit 90 ms starten das man den Unterschied auch spürt.
Versuchs mal mit der Automatik und fang da mit einem Wert von 80 ms an und dann jeden Turn reduzieren. Wobei du am Ende doch eher bei 65 ms landest oder gar noch weniger. Oder gar mal mit 90 ms starten das man den Unterschied auch spürt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Schaltknallen GSX-R 750
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:Du hast manuell feste Zeiten eingestellt?
Versuchs mal mit der Automatik und fang da mit einem Wert von 80 ms an und dann jeden Turn reduzieren. Wobei du am Ende doch eher bei 65 ms landest oder gar noch weniger. Oder gar mal mit 90 ms starten das man den Unterschied auch spürt.
ja manuell eingestellt....ich versuche mal die Automatik. Ansonsten muss ich mir für Sachsenring einen Schalter an den Stummel machen, dass ich auf Start-Ziel den Quickshifter unterbrechen kann.
- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Schaltknallen GSX-R 750
Kontaktdaten:
komisch, ich hatte gestern schon geantwortet...OT71 hat geschrieben:Na alle Quickshifter die über den Steuergerät flash gehen dürften nicht knallen, da ja die Einspritzung unterbrochen wird.
Der Healtech unterbricht die Zündung, und wenn die Zündung wieder freigegeben wird verpufft das Gemisch im Krümmer. Denke ich mal. Ich habe die Unterbrechungszeit bei 14.000u/min auf 75ms...vielleicht zu lange (zu viel Gemisch im Auspuff), vielleicht würde es bei kürzerer Zeit nicht knallen!?
ich nutze zwar den cordona, aber unterbrechungszeit sollte ja unterbrechungszeit sein...
bin bei den zeiten mittlerweile auf 57ms bei 14.200. Butterweich und kein knallen. davor mit 59ms gabs noch nen kleinen ruck. wobei ich auch, wie von Lutze empfohlen, die Automatik nutze...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...