Zum Inhalt

welchen Luftdruck für welchen Reifen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

welchen Luftdruck für welchen Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Hallo,

bräuchte mal Info über Luftdruck von

Michelin S1246a
Dunlop KR106 758
Metzeler Racetec K2 hinten

Bridgestone Slicks waren vorne 2,1 und hinten 1,9 oder?
Gefahren wird Kilo K5
Danke und Gruß

crusher
  • Benutzeravatar
  • gitte Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 23:02
  • Wohnort: Osnabrück

Kontaktdaten:

Beitrag von gitte »

hallo...

luftdruck für 1246A... unter 20 grad 2.0bar... über 20 grad 2.1bar

gruß guido
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Racetec K2 hinten fahr ich mit 2,1.

Michelin 1246 mit 2,0
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Metzeler: alpha-Technik fährt hinten einen Warmluftdruck (!!) von 2,1 bar. Im Trainng bei kalter Strecke kommen die nach 2 - 3 Runden rein und regeln nach. Ich habe es mal probiert, der Reifen scheint einen Tick mehr Grip zu haben, der Lebensdauer war es nicht ganz dienlich ==> typisches Pirelli / Metzeler-Problem :? ==> Bridgestone :wink:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: welchen Luftdruck für welchen Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

crusher hat geschrieben:
Bridgestone Slicks waren vorne 2,1 und hinten 1,9 oder?
Genau umgekehrt....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Re: welchen Luftdruck für welchen Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Uwe-Celle hat geschrieben:
crusher hat geschrieben:
Bridgestone Slicks waren vorne 2,1 und hinten 1,9 oder?
Genau umgekehrt....
So ist es!
vorne 1,9, hinten 2.1 bar für die Brückensteine.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Re: welchen Luftdruck für welchen Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Uwe-Celle hat geschrieben:
crusher hat geschrieben:
Bridgestone Slicks waren vorne 2,1 und hinten 1,9 oder?
Genau umgekehrt....
ich kanns mir net merken... :cry:

dafür hab ichs irgendwo aufgeschrieben. danke nochmal.

gruß


crusher
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bridgestone vorne 1,9 hinten 2,1 wenn du mal vergisst zu messen bei warmen Reifen 80 Grad v/h 2,3 /2,5

Die IDMler haben die Pirellis angeblich sogar am LSR mit warm 1,6 hinten gefahren , konnte es auch nicht glauben.
  • Haui Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 04:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Haui »

@Lutze;Das mit den Pirellis habe ich auch gehört und gleich ausprobiert.Ging Natürlich garnicht,wie auf rohen Eiern!Da habe ich lieber schnell meine Brückensteine raufgezogen,was für eine Wohltat!!!
Jage nur das was du auch töten willst!
  • SC Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 14:47
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von SC »

@Haui kannste zu den 1,6bar bitte noch was genaueres sagen , Ausentemperatur , Reifenwärmer , wann haste den Luftdruck gemessen -nach dem Fahren oder mit Reifenwärmer vorgeheizt - wie hatts mit dem Aufreisen ausgesehn , was für ne Mischung ......
wir sind grade auch mal ausprobieren bei ca.10°C Fahrwerk neu Überarbeitet (Honda Fireblade) und eingestellt , Luftdruck (SC2) kalt 1,9 bis 2,1 immer aufreisen und pumpen beim rausbeschleunigen , dann mit 1,8 warm immer noch pumpen bei mir und die Profilkanten reissen auf , mit überarbeitetem Öhlins auf Mille-R mit 1,9bar warm bei gleicher Fahrweise absolut Top Reifenbild - alles bei ca 1,45 bis 1,47 Rundenzeiten in Osche , was nun
bis dann
Frank
Antworten