Zum Inhalt

Unterschied einer serien Antihopping-Kupplung und einer Aftermarket

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Speedo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Tirol

Beitrag von Speedo »

Moin,
hab leider keinen Thread gefunden, wo die Frage beantwortet wird, daher ein Neuer. :-k

Wie im Titel ersichtlich, frage ich mich was genau eine Aftermarket Antihopping bsplw. von TSS oder SUTER, besser oder anders wie ne serien Antihopping-Kupplung macht.

Freue mich über lehrreiche Antworten.

Info am Rande: GSX-R 600 L1

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Beitrag von Veilseid »

Im Groben unterscheiden sich die (guten) Aftermarket zur Serie wie folgt:

- besseres Ansprechverhalten
- individuelle Abstimmung durch beispielsweise andere Federn
- hochwertiges Material
- geringeres Gewicht

Das sind so die Hauptvorteile, welche mir spontan einfallen.
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

potentiell gibts für die Serien Kupplung noch lange Ersatzteile. ist auch ein Punkt.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Beitrag von Sordo »

Je nach Hersteller, bei Triumph 675/765 ist die originale die beste Wahl.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Antworten