Zum Inhalt

Verkleidung von GSXR 750/600 Modell 04 auf Modell 01-03

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Verkleidung von GSXR 750/600 Modell 04 auf Modell 01-03

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Hallo,
hat jemand von euch schon eine Verkleidung einer GSXR 600/750 Modell 2004 oder 1000 (modell 03/04) auf eine GSXR 750 Modell 2000-2003 angebaut ? Dass es prinzipiell irgendwie geht, weiss ich. :!: Aber wie hoch ist der "Bastelaufwand" :?: Nach ungewolltem Bodenkontakt stellt sich bei mir die Frage, alte Verkleidung wieder herrichten, neue Alte oder neue Neue kaufen :?:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

vom Grundprinzip geht es. Problematisch ist das Heck.

Front/Unterverkleidung passt, wenn entsprechende Ramair's vorhanden sind. Selbst der Verkleidungshalter ist bei einem Nachbauverkleidungshalter kein Problem.

Nur das Heck ist etwas komplizierter. Hier kommt es drauf an, ob Original Sitz oder nicht. Bei geschlossenen Höcker und entsprechender Sitzbank-Unterstützung (Alu Blech) sollte auch das Heck zu montieren sein. Evtl. werden für die hinteren, oberen Befestigungpunkte noch Abstandshülsen benötigt.


Doch warum nicht gleich eine passende K1-Verkleidung kaufen?
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

danke Spatz für die Bestätigung meiner Vermutung. Der Bastelaufwand hält sich wohl in Grenzen,vorausgesetzt man hat nicht von Geburt an 2 linke Hände, und auch noch einen Hammer und mind. 2 Schraubenzieher in der Garage liegen. Leider hab ich die nächsten Wochen sogar nur eine linke Hand frei :shock:

Der Kauf einer K1-Verkleidung wäre sicher die einfachste und zweckmässigste Lösung. Aber die K4-Schale sähe schon etwas schnittiger aus, jedenfalls bis zum nächsten Abflug .... :?

Weitere Umbauberichte -evtl mit Fotos- werden mit Spannung erwartet ..
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

hi , hab ich schon versucht. vergiss es . alleine die ram air kanäle der K4 passen überhaupt nicht an die löcher im rahmen.....

das heck passt überhaupt nicht.allerdings das von der 1000er K3 passt einigermassen.mas sitzt aber um einiges höher (bei geschlossener ausführung)


also der aufwand lohnt nicht !!!!!!
lebe für nichts oder stirb für etwas......
Antworten