Liebes Schwarmhirn,
ich müsste mal euer Wissen anzapfen.
Meine Bremsbeläge auf der linken Seite nutzen sich weniger ab als auf der rechten Seite.
In Zahlen: Restbelag rechts: 1mm, Restbelag links 3 mm
Wie bekomm ich das in den Griff? Sättel sind vernünftig gepflegt...
Täuscht mich außerdem der Eindruck, oder sind die Beläge "glasig"?
Ich habe bei meiner Tokico Bremse bemerkt dass ich sie 1x pro Saison Revidieren muss (alles zerlegen, reinigen und neue Dichtungen), sonst ist die abnutzung bei 1 Belag auch immer viel höher.
Aber auch so merke ich einen minimalen Unterschied (ca. 1mm), hab ich für mich „als normal“ abgestempelt.
Thomas91 hat geschrieben:Sättel auch mal Revidiert?
Ich habe bei meiner Tokico Bremse bemerkt dass ich sie 1x pro Saison Revidieren muss (alles zerlegen, reinigen und neue Dichtungen), sonst ist die abnutzung bei 1 Belag auch immer viel höher.
Aber auch so merke ich einen minimalen Unterschied (ca. 1mm), hab ich für mich „als normal“ abgestempelt.
Mach R6/R1 Sättel dran. Beste und preiswerteste Tuningmaßnahme die ich je gemacht habe. Die originalen merkte ich schon nach einem Tag jedes mal wieder das die Bremse nachließ mit CRQ Belägen. Man merkt den Unterschied schon daran wie schwer sich die Suzuki Kolben per Hand zurück drücken lassen. Jedenfalls wusste ich dann wozu es dieses Werkzeug zum zurück drücken gibt. Bei Honda und Yamaha Zangen wüsste ich nicht wozu man die gebrauchen kann.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Thomas91 hat geschrieben:Sättel auch mal Revidiert?
Ich habe bei meiner Tokico Bremse bemerkt dass ich sie 1x pro Saison Revidieren muss (alles zerlegen, reinigen und neue Dichtungen), sonst ist die abnutzung bei 1 Belag auch immer viel höher.
Aber auch so merke ich einen minimalen Unterschied (ca. 1mm), hab ich für mich „als normal“ abgestempelt.
Mach R6/R1 Sättel dran. Beste und preiswerteste Tuningmaßnahme die ich je gemacht habe. Die originalen merkte ich schon nach einem Tag jedes mal wieder das die Bremse nachließ mit CRQ Belägen. Man merkt den Unterschied schon daran wie schwer sich die Suzuki Kolben per Hand zurück drücken lassen. Jedenfalls wusste ich dann wozu es dieses Werkzeug zum zurück drücken gibt. Bei Honda und Yamaha Zangen wüsste ich nicht wozu man die gebrauchen kann.
Ja kommt bestimmt irgendwann auch mal, aber die Tokico sind nicht ganz so übel wie sie immer dargestellt werden.
Keinerlei Fading (Originale Nissin Bremspumpe war jedoch schrott), aber ja Kolben gehen verhältnissmäßig schwer zurück. Also irgendwann gibts die R1/6 Sättel oder Brembo sättel.
Wenn ich es ändern würde, habe derzeit nur 1 Leitung von der Bremspumpe weg und dann die Verbindung zu den Sätteln.
Mit den R1 Sättel würde ich dann 2 einzelne nach unten verlegen.
Weisst du, kann ich da die Doppel Hohlschraube von den Tokico Sätteln einfach für die Magura Bremspumpe nehmen, oder ist da die Gewindelänge anders und ich brauche eine neue Doppelte Hohlschraube für die Bremspumpe?
Thomas91 hat geschrieben:
Weisst du, kann ich da die Doppel Hohlschraube von den Tokico Sätteln einfach für die Magura Bremspumpe nehmen, oder ist da die Gewindelänge anders und ich brauche eine neue Doppelte Hohlschraube für die Bremspumpe?
Nein weiß ich grad nicht ob da eventuell sogar eine andere Gewindesteigung in der Magura ist. Meine Magura hat 1er Steigung und die Zangen der Suzuki glaub ich 1,25er.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Jop habe eben was ähnliches gehört. Aber Beemsleitungen muss ich eh bestellen, dann kann ich die passende schraube mit bestellen wenns ein Umbau im Winter geben sollte.
Lutze hat geschrieben:
Mach R6/R1 Sättel dran. Beste und preiswerteste Tuningmaßnahme die ich je gemacht habe. Die originalen merkte ich schon nach einem Tag jedes mal wieder das die Bremse nachließ mit CRQ Belägen. Man merkt den Unterschied schon daran wie schwer sich die Suzuki Kolben per Hand zurück drücken lassen. Jedenfalls wusste ich dann wozu es dieses Werkzeug zum zurück drücken gibt. Bei Honda und Yamaha Zangen wüsste ich nicht wozu man die gebrauchen kann.
Kann ich bestätigen. Haben neulich bei meinem Kumpel auf der Gixxer R1 Sättel und eine Bremspumpe von einer 07er ZX6R verbaut. Kein Vergleich zu Vorher.
Also ich kann mich bei meinem Oldtimer nicht über die Sättel als solchese beklagen, bei angemessener Pflege.
Bremspumpe wurde mal gegen eine RCS19 getauscht, die originalen Kolben wurde auch gewechselt.
Seither passt das für mich ganz anständig.
OK, der schnellste bin ich nicht, aber die größte Hupe auf der Bremse bin ich nun auch nicht