seit 2 Wochen steht nun eine ZX10 (2015) bei mir in Garage, an der ich gerne einen Schaltautomaten hätte.
Aber welchen?
Es gibt so viele auf dem Markt, das einem schon schwindelig wird.
Am liebsten wäre mir einer mit "Plug & Play"
Hier hat doch bestimmt schon jemand Erfahrungen sammeln können
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam!!!
Ich hatte auf meiner mit dem originalen Steuergerät einen Tellert Schaltautomaten. Wenn der richtig eingestellt ist, dann ist er erste Sahne. Die Einstellerei ist aber meiner Meinung nach eine Wissenschaft und irgendwie hatte sich das auch immer wieder etwas verstellt.
Nach dem Umbau auf Kit ECU hatte ich dann nur noch den Sensor von Dynojet verbaut. Der Rest war in der ECU schon drin. Das hat 1a funktioniert.
brasletti hat geschrieben:Ich hatte auf meiner mit dem originalen Steuergerät einen Tellert Schaltautomaten. Wenn der richtig eingestellt ist, dann ist er erste Sahne. Die Einstellerei ist aber meiner Meinung nach eine Wissenschaft und irgendwie hatte sich das auch immer wieder etwas verstellt.
Nach dem Umbau auf Kit ECU hatte ich dann nur noch den Sensor von Dynojet verbaut. Der Rest war in der ECU schon drin. Das hat 1a funktioniert.
Gruss
Brasletti
Genau so, ich hab den hochgehobenen auch verkauft. Ich konnte ihn nicht richtig ans laufen bringen, der Vorbesitzer bzw. die Firma die ihn eingebaut hat auch nicht.
Grüße vom Getriebe gab es auch ein paar Gangräder waren wohl auch in Mitleidenschaft gezogen worden...also und tschüss.
Hier wirkt nun nur noch ein Cordona Sensor mit Kit Ecu flash.
Würde den Cordona (SG GP) dem Dynojet Sensor vorziehen. Mit ecu flash natürlich das es Funktioniert.
1. Auslösekraft einstellbar
2. Konstante Auslösekraft, egal welche Aussen- Sensortemperatur