Zum Inhalt

R1 RN65 GYTR ECU KIT

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Galuet Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 09:55
  • Motorrad: Yamaha R1 RN65
  • Lieblingsstrecke: Alcarras

R1 RN65 GYTR ECU KIT

Kontaktdaten:

Beitrag von Galuet »

Hallo Zusammen

Ich habe nun meine neue R1 RN65 2022 auf Track umgebaut mit allem, was für ein Hobbyfahrer notwendig war.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe eine komplette Akrapovic-Anlage verbaut ohne Kat - zusätzlich noch das ECU Kit von GYTR. Der Mech teilte mir mit, dass auf dem ECU Kit bereits eine Abstimmung programmiert ist, für eine Anlage ohne Kat. Ist das wirklich so?

Da für mich die Saison fertig ist, konnte ich den Umbau nicht mehr testen. Was ich aber festgestellt habe, dass sie anders läuft... Das kann ja nicht nur am Kat liegen?

Grösseren Kühler habe ich noch nicht verbaut, das folgt evt. noch.

Hat jemand Erfahrungen bei euch mit diesem Setup?
  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Re: R1 RN65 GYTR ECU KIT

Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

also ich kenne bereits 3 verschiedene ECU Versionen für die RN65, die neuere seit (ggf. Ende 2021) Anfang 2022 könnte man auch ohne Abstimmung fahren, empfehlen kann man es nicht.

Es kann natürlich sein dass dir dein "Mech"(?) bereits eine Map aufgespielt hat.
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
  • knabe-motorsport Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2022, 21:03
  • Wohnort: Legden
  • Kontaktdaten:

Re: R1 RN65 GYTR ECU KIT

Kontaktdaten:

Beitrag von knabe-motorsport »

Ich empfehle es Grundsätzlich immer, das ganze auf dem Prüfstand zu prüfen.
Nur dann kann man sich sicher sein das der Motor in einem guten Bereich läuft.
Firma Knabe Motorsport
Prüfstand - Tuning - - Software Optimierung - Elektrik u.v.m.
https://knabe-motorsport.de
Antworten