Zum Inhalt

Reifen blau, was nun ..?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • TH0MA5 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 16:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R 636C
  • Wohnort: Berching

Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von TH0MA5 »

Hallo zusammen,

für mich steht heuer im Mai mein erster Einsatz auf der Renne an, hierfür habe ich mir einen gebrauchten Satz Michelin PowerCUP II geholt. Mir ist aufgefallen das die Reifen auf den Flanken ziemlich blau sind und hab dann mal gegoogelt. :shock: war wohl keine gute Idee :alright:
Kann ich den Reifen noch verwenden oder ist der wirklich Schrott?
Außerdem bräuchte ich noch eine Empfehlung für den Reifendruck.

DlzG
TH0MA5
DlzG
TH0MA5

@thomas.14.1
@puffbert.racing
  • werko#2 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 18. November 2019, 22:51
  • Motorrad: KTM ADV 790, RC8,
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Jerez

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von werko#2 »

Servus

die Blaufärbung fährt sich auch bei Rennreifen wieder ab. Aber Vorsicht, die blaue Schicht kann richtig glasig sein und hat sehr wenig Grip. Am besten so anfahren, wie einen neuen, kalten Reifen.


Gruß Mini
  • TH0MA5 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 16:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R 636C
  • Wohnort: Berching

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von TH0MA5 »

Ok, also kein Kernschrott...!?
Dann kann ich die Reifen etwas vorher schon aufziehen und auf der Straße vorsichtig einfahren...
Anschließend dann Reifendruck anpassen und auf die Renne damit!?
DlzG
TH0MA5

@thomas.14.1
@puffbert.racing
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

ich seh den Kerl schon auf im Graben am Feld liegen mit ner Rennkiste ohne Versicherung :D
mach dir keinen Kopf, mach die warm und fahr ganz normal auf der Strecke
  • TH0MA5 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 16:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R 636C
  • Wohnort: Berching

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von TH0MA5 »

:lol: ne ne ne, a Rennkiste hab ich nicht (noch nicht)
Ist ja mein erstes mal ... von daher gehts eh erst mal ganz langsam und vorsichtig

Bin aber schon froh das ich die Reifen nutzen kann, hat schon Angst ich wurde hier über den Tisch gezogen
DlzG
TH0MA5

@thomas.14.1
@puffbert.racing
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1872
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Kernschrott ja/nein wird eher vom Restgummi abhängen, als vom blau sein. Da würde ich mir eher Gedanken machen, in welchem Zustand der Reifen noch ist, wie der gelagert wurde usw.. Sonst passiert vielleicht Kernschrott ;), 200 Euro am Reifen gespart, kann schnell das Zigfache bei einem harmlosen Rutscher sein.

Ich würde generell keinen gebrauchten Reifen von jemand Fremden kaufen. Schon gar nicht, wenn ich Anfänger bin und das erste Mal auf die Rennstrecke gehe. Ein Fahrfehler passiert schnell und der Reifen hat keine Reserve mehr.

Nur meine Meinung. Kann natürlich auch alles top sein.
  • Benutzeravatar
  • krigixxer Offline
  • Beiträge: 344
  • Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
  • Motorrad: GSX-R1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Zürich

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von krigixxer »

Veilseid hat geschrieben: Ich würde generell keinen gebrauchten Reifen von jemand Fremden kaufen. Schon gar nicht, wenn ich Anfänger bin und das erste Mal auf die Rennstrecke gehe. Ein Fahrfehler passiert schnell und der Reifen hat keine Reserve mehr.
Da schliesse ich mich an. Wenn du keine Ahnung hast wie viele Heizzyklen der Reifen hinter sich hat, wie lange er rumgelegen ist und vor Allem wie er gelagert wurde, dann ist das keine gute Idee. Es kann natürlich auch gut gehen, das Risiko ist dann aber nicht wirklich kalkulierbar.

Und das "blau sein" per se ist nicht schlimm, bin auch schon meine Reifen vom Vorjahr noch beim Saisonauftakt gefahren.
Zuletzt geändert von krigixxer am Montag 16. Januar 2023, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 AdR / TZ Motorsport
05.+06.07.2025 AdR / BoSee
06.+07.09.2025 Dijon / Activ Bike
10.-12.10.2025 Cremona / Actionbike
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenns nur blau ist dann einfach Wärmer drauf und eine Runde etwas vorsichtiger und ab da Gas.
Meine Reifen sind nach der Winterpause immer blau.
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

luxgixxer hat geschrieben:Wenns nur blau ist dann einfach Wärmer drauf und eine Runde etwas vorsichtiger und ab da Gas.
Meine Reifen sind nach der Winterpause immer blau.
Kann ich so bestätigen. Bis Dezember war alles gut. Seitdem es einmal <8°C in der Garage war, sind die Dinger halt blau. Die erste Runde nach dem Winter ist ja sowieso locker, von daher einfach entspannt angehen und dann geht's schon
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Reifen blau, was nun ..?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Kleiner Schwank hierzu. Ich habe meine zx10 von bj 11 mit gebrauchten Slicks gekauft. Rein optisch waren die Gummis noch top. Und erst 2 Jahre alt und angeblich nur 1 Jahr wenige turns benutzt worden.

Nach kurzem fahren hab ich gemeint der Hobel ist kaputt beim angasen. :oops:

Es hat lange gedauert bis ich geschnallt habe das die Tc auf Stufe eins so dermaßen eingegriffen hat da der Gummi anscheinend ein griplevel von Schmierseife hatte.

Optik und Verschleiß sagen in manchen Fällen nichts aus.
#134
Antworten