Hello Zusammen,
es geht um den Ausbau des ABS-Block an einer S1000RR Bj 2012 (also die erste Modellüberarbeitung).
Aktuell habe ich den Block noch verbaut aber das ABS ist mittels RCK2 schon deaktiviert und daher leuchtet meine ABS-Leuchte auch schon permanent. Daher ist jetzt auch mal die Umrüstung des Bremsleitungen direkt von der Pumpe auf die Sättel geplant.
Ich möchte die Lösung mit dem Aludeckel von Alpharacing nutzen. Nun zu meiner Frage, welche mir die SuFu nicht beantworten konnte.
Es gibt aktuell 3 verschiedene Deckelvarianten bei Alpharacing:
Variante 1: Deckel für S1000RR 2009-2014 https://www.alpharacing.com/deckel-abs- ... 451a001a00
Variante 2: Deckel für S1000RR 20015-2018 https://www.alpharacing.com/deckel-abs- ... 451a001b00
Variante 3: Deckel für S1000RR ab 2019 https://www.alpharacing.com/deckel-abs- ... 451b001a00
Bei Variante 1 (also mein Modell) steht explizit im Beschreibungstext dass zusätzlich das Steuergerät eingeschickt werden muss da sonst die Traktionskontrolle nicht mehr richtig funktioniert bzw. eventuell auch der Slickmodus nicht mehr ausgewählt werden kann. Ist das wirklich so? Kann ich mir das einschicken des Steuergerätes eventuell auch sparen wegen dem RCK2?
Wäre super wenn jemand die Frage beantworten kann der es auch wirklich weiß denn irgendwie geistert dieses "Gerücht" immer mal wieder durchs Forum.
Bei den Varianten 2 und 3 steht davon nix in der Beschreibung. Dann leuchtet halt nur die ABS-Lampe und sonst keine weiteren Auswirkungen.
Ausbau ABS-Block S1000RR BJ 2012 = fehlerhafte Traktionskontrolle???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Accuracy Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 21. Juni 2021, 11:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: wo die Sonne scheint
Der schönste Moment ist der Drehmoment 

- Heli66 Offline
- Beiträge: 414
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Es gibt definitiv einen Unterschied zwischen den Baujahren bis 2014 (und HP4) und der MÜ2 ab 2015.
Ob es mit dem RCK2 auch geht weiß ich nicht, aber wenn einschicken, dann gleich direkt zu RS2E: https://www.rs2e.de/leistungen-preise/k ... zeugkonfig
Mein Steuergerät ist auch gerade dort, mit den Jungs kann man auch ganz entspannt reden, es gibt wahrscheinlich nur wenige die sich mit der BMW Elektronik besser auskennen.
Ob es mit dem RCK2 auch geht weiß ich nicht, aber wenn einschicken, dann gleich direkt zu RS2E: https://www.rs2e.de/leistungen-preise/k ... zeugkonfig
Mein Steuergerät ist auch gerade dort, mit den Jungs kann man auch ganz entspannt reden, es gibt wahrscheinlich nur wenige die sich mit der BMW Elektronik besser auskennen.