Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- manuelf1 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Samstag 27. Februar 2010, 14:25
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Misano
Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Servus zusammen,
Vielleicht kann mit jemand helfen.
Bei meiner ZX6R Bj.2012 ist ein Kit-Kabelbaum verbaut.
Nun möchte ich ein paar Sachen nachrüsten, unter anderem den original Laptimer am Tacho wieder in Betrieb nehmen.
Da beim Kit-Kabelbaum die beiden Kabel für den Laptimer fehlen würde ich diese bzw. Die Pins am Tacho benötigen.
Evtl. Kann mir jemand sagen um was für einen Pin-Typen es sich handelt bei der Kawa oder hat noch etwas rumliegen?
Vielen dank
Gruß Manu#24
Vielleicht kann mit jemand helfen.
Bei meiner ZX6R Bj.2012 ist ein Kit-Kabelbaum verbaut.
Nun möchte ich ein paar Sachen nachrüsten, unter anderem den original Laptimer am Tacho wieder in Betrieb nehmen.
Da beim Kit-Kabelbaum die beiden Kabel für den Laptimer fehlen würde ich diese bzw. Die Pins am Tacho benötigen.
Evtl. Kann mir jemand sagen um was für einen Pin-Typen es sich handelt bei der Kawa oder hat noch etwas rumliegen?
Vielen dank
Gruß Manu#24
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1930
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Ich habe mir solche Pins bzw. ganze Kabel immer aus original bzw. defekten Kabelsträngen geholt. Zum Thema Laptimer ...wie soll das von statten gehen ? Willst du händisch den Zähler aktivieren ? Wäre für mich unbrauchbar bzw. Zu ungenau und nervig. Ich hab Mal von Nachrüstungen bei anderen Herstellern gehöhrt wo sowas dann automatisch mir GPS funktioniert das war aber auch nicht billig.
#134
- manuelf1 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Samstag 27. Februar 2010, 14:25
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Danke Kadett für die Antwort.
Das hatte ich mir auch schon überlegt mit dem alten Kabelbaum, jedoch crimp ich lieber auf einen neuen Pin auf wenn verfügbar
Ne händisch mach ich da nichts, hab mir einen GPS Laptimer von PZ-Racing besorgt den ich anklemme (ist auch noch günstiger wie andere Laptimer).
Nur passt der anscheinend nur mit original Kabelbaum und bei meinem Kit-Kabelbaum ist die Verkabelung für den Original-Laptimer nicht vorhanden und jetzt benötige ich eben 2 Pins für den Tachostecker.
Das hatte ich mir auch schon überlegt mit dem alten Kabelbaum, jedoch crimp ich lieber auf einen neuen Pin auf wenn verfügbar

Ne händisch mach ich da nichts, hab mir einen GPS Laptimer von PZ-Racing besorgt den ich anklemme (ist auch noch günstiger wie andere Laptimer).
Nur passt der anscheinend nur mit original Kabelbaum und bei meinem Kit-Kabelbaum ist die Verkabelung für den Original-Laptimer nicht vorhanden und jetzt benötige ich eben 2 Pins für den Tachostecker.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1930
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Ich habe mich nicht damit beschäftigt,aber werden da dann Zeiten gespeichert? Ist das Teil mit GPS ausgerüstet?
#134
- manuelf1 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Samstag 27. Februar 2010, 14:25
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Ja genau, das Modul hat GPS und speichert die Rundenzeiten.
Es wird einem natürlich im Display nur die aktuell gefahrene Runde angezeigt (was mir während des Fahrens reicht).
Es sind anscheinend 100 Strecken GPS mäßig hinterlegt.
Sobald der Turn zu Ende ist kann man per App oder PC die Zeiten usw. auslesen.
So steht es in der Anleitung und funktioniert hoffentlich auch so.
Es wird einem natürlich im Display nur die aktuell gefahrene Runde angezeigt (was mir während des Fahrens reicht).
Es sind anscheinend 100 Strecken GPS mäßig hinterlegt.
Sobald der Turn zu Ende ist kann man per App oder PC die Zeiten usw. auslesen.
So steht es in der Anleitung und funktioniert hoffentlich auch so.

- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Wenn du das Ding dran hast Teilmal deine Erfahrungen.
Ich hab ne Vorgängerversion die noch ohne App und logging die Zeiten im Display meiner aprilia ablegt (max 40 Rundn).
Ich hab den GPS Sensor am.Heck Montiert, überm Tacho hat er scheinbar ne Problem mit der Tachoeinheit die stört.
Ich hab ne Vorgängerversion die noch ohne App und logging die Zeiten im Display meiner aprilia ablegt (max 40 Rundn).
Ich hab den GPS Sensor am.Heck Montiert, überm Tacho hat er scheinbar ne Problem mit der Tachoeinheit die stört.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1930
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Genau und noch was ...hat das nur GPS oder auch noch Russen oder Europa Sateliten wg. genauigkeit bzw. empfang 

#134
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Schau mal bei XMAS1 rein, die haben eigentlich alles, was das Herz begehrt.
- manuelf1 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Samstag 27. Februar 2010, 14:25
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Kawasaki ZX6R Pins Tachostecker
Kontaktdaten:
Erfahrung teile ich dann gerne, wird jedoch zwecks nächste Woche kommenden Nachwuchses erst im August kommen
GPS kann ich leider nicht sagen.
Danke Walnussbaer für den Tipp....da hab ich gleich mal angefragt.

GPS kann ich leider nicht sagen.
Danke Walnussbaer für den Tipp....da hab ich gleich mal angefragt.
