Hallo zusammen,
ich überlege das Sekundärluftsystem der SC77 still zu legen.
Am meisten Gewicht spart man, wenn man das alles ausbaut und durch
Abdeckplatten ersetzt. Dabei wird auch das Ventil innen im Kopf ausgebaut.
Ich frage mich, wenn jetzt die Abgase direkt an den Abdeckungen ankommen,
ob die Platten dann sehr heiß werden? Muss ich da aufpassen, dass nichts drauf aufliegt?
Heute liegen da Kabel unter der Airbox die direkt drüber gehen.
Platten sind die hier:
https://smartmoto-electronics.com/compl ... ple-206-en
Video zum Einbau:
https://www.youtube.com/watch?v=88jSWEJzGjo
Viele Grüße
Stefan
SLS Abdeckplatten SC77 - Hitze?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 695
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
SLS Abdeckplatten SC77 - Hitze?
Kontaktdaten:
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7333
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: SLS Abdeckplatten SC77 - Hitze?
Kontaktdaten:
Moin Stefan,
alles raus, was keine Miete zahlt! Wie habt ihr dein Mopped abgestimmt, wenn das SLS noch aktiv ist? Bei meiner RN65 habe ich keine hohen Temperaturen am SLS Verschlussdeckel feststellen können, allerdings wird dort der Verbindungskanal zu den Auslasskanälen zusätzlich mit einem Stopfen verschlossen.
alles raus, was keine Miete zahlt! Wie habt ihr dein Mopped abgestimmt, wenn das SLS noch aktiv ist? Bei meiner RN65 habe ich keine hohen Temperaturen am SLS Verschlussdeckel feststellen können, allerdings wird dort der Verbindungskanal zu den Auslasskanälen zusätzlich mit einem Stopfen verschlossen.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 695
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: SLS Abdeckplatten SC77 - Hitze?
Kontaktdaten:
Danke Henning.
Abstimmung mit Stopfen in der Airbox.
Das ist ja genau das Ding, dass ich da keine Verschlüsse habe
unter den Platten, das wäre sonst total ok für mich.
Ich würde ja Temperaturmesstreifen drauf pappen, aber dann
muss ich alles wieder wegbauen zum gucken...
Ich glaub ich mach mir zu viele Gedanken
VG
Stefan
Abstimmung mit Stopfen in der Airbox.
Das ist ja genau das Ding, dass ich da keine Verschlüsse habe
unter den Platten, das wäre sonst total ok für mich.
Ich würde ja Temperaturmesstreifen drauf pappen, aber dann
muss ich alles wieder wegbauen zum gucken...
Ich glaub ich mach mir zu viele Gedanken

VG
Stefan
Re: SLS Abdeckplatten SC77 - Hitze?
Kontaktdaten:
Ich weiß ja nicht wie das bei deiner Honda ist aber bei meiner Kawa laufen etliche Kabel um und an dem Motor vorbei, da fackelt nix ab. Würde mir da wenig Sorgen machen an deiner Stelle.
Re: SLS Abdeckplatten SC77 - Hitze?
Kontaktdaten:
Finde ich nicht. Zu viel Wärme mag die Elektrik nicht.stscit04 hat geschrieben: Ich glaub ich mach mir zu viele Gedanken
Aber 1/2 Lagen Hitzeschutz kosten ja nix.
- StefanH Offline
- Beiträge: 1284
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: SLS Abdeckplatten SC77 - Hitze?
Kontaktdaten:
Das denke ich auch; SLS-Deaktivierung ist doch fast Standard bei den aktuellen Sportlern...stscit04 hat geschrieben: Ich glaub ich mach mir zu viele Gedanken
VG
Stefan
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1930
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: SLS Abdeckplatten SC77 - Hitze?
Kontaktdaten:
Das war schon zu Vergaserzeiten eine der ersten Amtshandlungen bei mir.
#134