Zum Inhalt

Fahrwerk CBR 600 RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Fahrwerk CBR 600 RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Hab meine CBR (Baujahr 03, also mit Telegabel) anhand dem Fahrwerksbuch von Wilbers eingestellt und wollt euch mal dran teilhaben lassen:

http://www.wallimar.de/fahrwerk-rr.pdf


Hat mir einer vielleicht noch nen Tipp bezüglich des Durchschlagens der Gabel bei heftigem Bremsen? Der Wilbers-Techniker am Telefon meinte der einfachste Weg wäre mehr Gabelöl einfüllen. Kann ich da einfach oben die Kappen aufschrauben und mit ner Spritze z.B. jeweils 20ml einfüllen oder muss die Gabel dafür raus?


Wär fein wenn einer von den alten Hasen hier so nem Fahrwerks-Anfänger wie mir ein paar Tips geben könnte. :wink:
  • J-C Offline
  • Beiträge: 848
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

wg mehr Öl in die Gabel: Ich habe oben die Stopfen rausgeschraubt und den Ölstand mit Federn etc mit Hilfe eines Kabelbinders gemessen. Dann einfach so viel Öl rein dass der Ölstand 2cm höher und in beiden Holmen gleich ist.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Jetzt hab ich natürlich keine Ahnung was da serienmäßig für ein Öl drin ist, kann ich da einfach die Gabelölsuppe von Castrol reinkippen, egal ob Vollsynth. oder teilsynth.?
  • Benutzeravatar
  • Boko Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 16:25
  • Wohnort: Falkenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Boko »

Wallimar hat geschrieben: egal ob Vollsynth. oder teilsynth.?
Ja, die sind alle ohne Probleme mischbar, solange du kein Pflanzenöl nimmst. Abhängig von der Menge, sollte es schon die bisherige Viskosität haben. Sonst veränderst noch mehr an den Gabeleigenschaften.
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Jo die Viskosität SAE 10W werd ich beibehalten.

Dann mal Danke für die Hilfe, werd euch aufm Laufenden halten. :D
Antworten