Zum Inhalt

Übersetzung Hockenheim 3/4-Gix?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Übersetzung Hockenheim 3/4-Gix?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Salve Freunde des Sexsports,
ich werd morgen mit mo inteam am Hockenheim blankziehen und wollte sicherheitshalber noch schnell nach einer schmeichelhaften Übersetzung fragen.
Ich hab noch 15/42 vom pannonischen Ring drauf. Denke das wird wohl evtl. minimal zu kurz sein, oder?

@nico & Konsorten> Morgen ist die definitiv letzte Gelegenheit für euch Nasenbohrer, mich mit überlegenem Material herzubrennen! :twisted: :twisted:
Danach werdet ihr höchstens mal ganz kurz in den Genuss des Anblicks des 65 mm-Rohres meines Feuerblade-Arrow kommen.... :madman:

Hail & kill ! [engl.: Heilen & herbrennen !] :band:
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Also wenn Ihr die komplette GP-Strecke (inkl. Spitzkehre) fahrt, dann brauchst Du Übersetzung für ca. 270km/h. Durch die Schräglage in der Parabolica erreicht man das.

Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

BlueMille hat geschrieben:Also wenn Ihr die komplette GP-Strecke (inkl. Spitzkehre) fahrt, dann brauchst Du Übersetzung für ca. 270km/h. Durch die Schräglage in der Parabolica erreicht man das.
HÄÄÄ? Durch Schräglage wird man schneller? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Bundy

sollte schon so passen - umindest mit Gpack!

Ich gaulaube beim PS Tuner GP wurden nur wenige Motos mit max V-werten von über 260 Km/h gesehen. Die notwendige Schräglage in der Parabolica wird das Drehzahlnivau zwar um ca. 500 UpM im Vergleich zur Fahrt auf der Geraden anheben, aber den Topspeed erreicht man erst wenn es wieder gerade aus geht !

mfg
Franz
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Hallo Martin,

in der Schräglage die man dort fährt hat der Reifen einen wesentlich !!! geringeren Abrollumfang und da man ja am HHR in der Parabolica Topspeed fährt muß man die Übersetzung auf diese Gegebenheit anpassen.

Bei mir geht der Tacho nach dem Wieder-Aufrichten nach der Parabolica deutlich sichtbar zurück. Hättest du jetzt deine Endübersetzung nach den aufgerichteten Werten gewählt würdest du in Schräglage in den Begrenzer fahren.

Uwe
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Uwe,
alles klar, jetzt leuchtet mir ein, was gemeint war. Danke.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi All,

wer schlägt denn morgen alles auf??

Wie ich sehe kommen
Bundy
FranzK3
wolle


.
.
.
.
.
Vieleicht sollten wir ja heute abend ne kleine Party machen.
Wenn nichts los ist, komme ich erst morgen früh.

gruß wolle

:givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Danke Uwe, genauso ist es. Ich habe mich da etwas kurz gefasst :wink:

Und da ich an der Mille auch noch den Geschw.messer am Hinterrad und eine Topspeedanzeige a la Fahrradtacho im Cockpit habe, kann ich das so genau sagen: 268km/h war der Spitzenwert beim Seriensportlauf im Juni :!:
Habe da schon den einen oder anderen verduzt in den Begrenzer fahren sehen ... besonders Ducatisti freuen sich da immer :lol:

Nach Aufrichten habe ich mit der Mille noch so gut 250km/h drauf ... soweit man das auf die schnelle vorm bremsen noch ablesen kann :shock:

Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich werd jetzt zur Shell-Tanke meines Vertrauens fahren, 2 Jim-Beam-Cola kaufen, auf die Autobahn einbiegen, den ersten Beam öffnen, und dem Allmächtigen danken, dass er den Hockenheimring erschaffen hat...
Werd um Mitternacht aufschlagen und alle die schon in der Koje liegen mit lauten Bussard-Schreien wecken...
CU in hell :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Mmmmmmmmmhhhhhhh, war das wieder ein genialer Tag...... :roll: :twisted: :twisted:
Konnte leider die Frühpenner nicht wecken, da ich auf der Autobahn eine Pennpause einlegen musste und erst um 7.30 Uhr da war... :roll:
Das Training war (wie eigentlich immer bei mo-int(i)eam) spitzenmäßig organisiert (mir persönlich fast schon ein bißchen zu "nobel" - ich steh seit jeher eigentlich eher auf Ravioli aus der Dose statt auf Luxusbuffet :roll: :twisted:, aber es hat schon auch was für sich wenn man sich mal um nix kümmern muss als um den Reifendruck), das Wetter war perfekt und der HHR ist eh der Hammer schlechthin :twisted: .
Die Übersetzung (15/42) war wie vermutet ein bißchen zu kurz. Ich musste am Ende der Parabolica immer Gas wegnehmen, weil sie voll in den Begrenzer gedreht hat. Schätze 15/41 hätte gepasst (evtl. auch 15/40), war aber zu faul zum Wechseln :roll: . Im ersten Turn war ich mit 2:01 mal wieder langsamer unterwegs als letztes Jahr mit der KTM, aber nach eingehender Linien- und Bremspunktänderung bin ich dann letztendlich bei 1:52,8 gelandet (laut Laptimer - Transponder gab`s keine).
Hab mal im Netz gesucht, aber ich hab keine Referenzzeiten gefunden. Irgendwie scheinen die alle immer Kurzanbindung gefahren zu sein... :roll: Ich wär euch ziemlich dankbar für eine Seriensport-Zeit o.ä. (falls die schon mal die GP-Strecke gefahren sind) damit ich mal einen Anhaltspunkt habe... :roll:
Vom Gefühl her wär mit der 750er und den zerfetzten Reifen jedenfalls nicht mehr dringewesen.
Im letzten Turn hab ich dann auch noch den K3-Franz "kennengelernt" und mal wieder festgestellt, dass die aktuellen Kilos echt bestialisch abgehen. Musste nach den Geraden immer gemächtplättend bremsen um dranbleiben zu können.... :roll: :x
Kleiner Tip am Rande:
-Im 2. Turn ist mir die Karre mitten in der Spitzkehre plötzlich ausgegangen und wollte nicht mehr anspringen. Sprit war noch genügend drin. Erst dachte ich, sie sei zu heiß geworden, weil die Temperaturanzeige FI anzeigte. Beim Check stellte sich dann heraus dass sich der Schräglagensensor gelöst hatte (befindet sich vorne am Batteriefach). Ich hab ihn dann mit Kabelbinder gesichert. Also wenn euch das mal passieren sollte dann checkt das Teil.
Bleibt so schön und haltet ihn hart, :wink: :twisted:
A. Bundy
Antworten