Betriebsschliessung bei KLS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
habe heute eine E-Mail erhalten, dass KLS den Geschäftsbetrieb vorraussichtlich in den kommenden Monaten einstellen wird. Aktuell laufen wohl noch Verhandlungen zur Weiterführung aber es hat sich bislang noch nichts ergeben.
So lange es noch Material gibt werden Bestellungen angenommen und es gibt 20% Rabatt.
Ich finde es sehr schade, da ich von den KLS Produkten (Schaltautomat und Reifenwärmer) echt begeistert und überzeugt war.
habe heute eine E-Mail erhalten, dass KLS den Geschäftsbetrieb vorraussichtlich in den kommenden Monaten einstellen wird. Aktuell laufen wohl noch Verhandlungen zur Weiterführung aber es hat sich bislang noch nichts ergeben.
So lange es noch Material gibt werden Bestellungen angenommen und es gibt 20% Rabatt.
Ich finde es sehr schade, da ich von den KLS Produkten (Schaltautomat und Reifenwärmer) echt begeistert und überzeugt war.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
Hab das Mail auch bekommen und es is echt schad.
Ob das wohl mit der zukünftigen Regelung zusammenhängt das die F1 die Reifenwärmer verbieten will und wenn das funktioniert die anderen Rennserien nachziehen werden?
Bei der F1 siehst nur die KLS Wärmer

Ob das wohl mit der zukünftigen Regelung zusammenhängt das die F1 die Reifenwärmer verbieten will und wenn das funktioniert die anderen Rennserien nachziehen werden?
Bei der F1 siehst nur die KLS Wärmer

Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
Vom Klassenprimus zur Schließung 

-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 700
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
Ihr habt halt zu wenig gekauft. 4-stellig für'n Satz Reifenwärmer muss ja wohl einmal im Jahr drin sein.
- briese159 Offline
- Beiträge: 783
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
Ist auch das Beste was es an Reifenwärmer aufn Markt gibt.businesskasper hat geschrieben:Ihr habt halt zu wenig gekauft. 4-stellig für'n Satz Reifenwärmer muss ja wohl einmal im Jahr drin sein.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 700
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
Das mag sogar stimmen. Ich glaube aber nicht, dass ich den Unterschied merken würde. KLS hat hier irgendwie den Massenmarkt verpennt und kann nicht mit der Chinaware konkurrieren. Es gibt halt nicht so viele, die Formel 1 fahren.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
businesskasper hat geschrieben:Das mag sogar stimmen. Ich glaube aber nicht, dass ich den Unterschied merken würde. KLS hat hier irgendwie den Massenmarkt verpennt und kann nicht mit der Chinaware konkurrieren. Es gibt halt nicht so viele, die Formel 1 fahren.
Naja die haben das Einstiegsmodell „Sport“ im Programm mit konventioneller Heiztechnik. Bei den Vertriebswegen hätten sie besser sein können. Einen Onlineshop gibt es nicht, sondern nur Bestellungen per E-Mail.
Den Unterschied würdest Du sicher merken, spätestens wenn mal wechselhaftes Wetter wäre. Die KLS kann man einfach an lassen auf 60 oder 90 Grad. Macht man das mit Capit sieht man Abends schön die Streifen der Heizspiralen als Abdruck auf den Reifen. Beim KLS sieht man gar nichts und die Felge wird innen wärmer als bei allen anderen Herstellern.
Ich war immer sehr zufrieden mit KLS. Reperaturen (Elektronikbox vom
Schalautomat oder verkohlte aus Versehen angelassene Reifenwärmer) wurden bei mir immer schnell durchgeführt zu sehr fairen Preisen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 700
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
Naja, Capit hab ich auch nicht, aus dem selben Grund, kann dazu also auch nix sagen. Meine Racefoxx für'n schmalen Taler hinterlassen aber nach 8h keine Spuren auf dem Gummi. Warm ist er trotzdem. Würde ich die reparieren lassen? Eher nicht, ab in die Tonne, nächster Satz. Bis jetzt tun sie aber das 3. Jahr problemlos.
Das Reparaturargument scheint nun aber hinfällig. Es weiß nämlich gerade keiner, ob das nächste Saison noch geht.
Was ich übrigens echt nicht verstehe: Warum gibt es kaum Reifenwärmer mit einem popligen Magnetschalter, oder einfach einem Stecker, der abgezogen muss, wenn man die Dinger vom Reifen nimmt. Ist ja jetzt keine Raketentechnik und kostet 2 cent in der Produktion. Bei Handfertigung vielleicht 2 EUR.
Das Reparaturargument scheint nun aber hinfällig. Es weiß nämlich gerade keiner, ob das nächste Saison noch geht.
Was ich übrigens echt nicht verstehe: Warum gibt es kaum Reifenwärmer mit einem popligen Magnetschalter, oder einfach einem Stecker, der abgezogen muss, wenn man die Dinger vom Reifen nimmt. Ist ja jetzt keine Raketentechnik und kostet 2 cent in der Produktion. Bei Handfertigung vielleicht 2 EUR.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Betriebsschliessung bei KLS
Kontaktdaten:
Reidi hatte mal KLS. Die waren schon unfassbar geil. Keine Reifenwärmer waren so einfach anzulegen, haben so perfekt gepaßt. Aber der Preis war schon brutal.
Deshalb verwende ich seit über einem Jahrzehnt nur HSR Reifenwärmer. Von denen bin ich begeistert.
Deshalb verwende ich seit über einem Jahrzehnt nur HSR Reifenwärmer. Von denen bin ich begeistert.