Speer bietet am 4.9 ein Tagestraining auf der Nürburgring GP Strecke an. Max. Geräusch wird 98 Phon angegeben.
Ich weis z.b , dass bei Mang die Phonvorschriften nicht nicht immer so bürokratisch betrachtet werden.
Nun meine 10er hat laut Schein mit der Serienanlage 100 Phon drin. Könnte also schon mehr als grenzwertig sein... Wie wird das Speer mit der Geräuschmessung gehändelt ???
der herbert sagt dir wie hoch du sie drehen sollst und dann stellt er sich mit nem phonmessgerät hindendrann und sagt dir ob du fahren darfst.
wenn du allerdings eine serienanlage verbaut hast sehe ich keine probleme
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
In Hockenheim hat Herbert die Maschinen mit Serie gar nicht mal mehr gemessen, wenn ich das richtig gesehen hab....ich musste allerdings ran (Offene BOS mit Akra-Krümmern), ging aber auch ohne Probleme.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Stimmt, mit Serienauspuff wirst Du nicht gemessen. Ich glaub in HHR sind aber auch 102db erlaubt, nicht 98. Das dürfte im Serienzustand eh keine knacken.
Holger hat geschrieben:Stimmt, mit Serienauspuff wirst Du nicht gemessen. Ich glaub in HHR sind aber auch 102db erlaubt, nicht 98. Das dürfte im Serienzustand eh keine knacken.
Doch. z.B. die 600er + 750er K6en... R6/2006... und diverse Kawas...
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Holger hat geschrieben:Stimmt, mit Serienauspuff wirst Du nicht gemessen. Ich glaub in HHR sind aber auch 102db erlaubt, nicht 98. Das dürfte im Serienzustand eh keine knacken.
Doch. z.B. die 600er + 750er K6en... R6/2006... und diverse Kawas...
Kommt auf die Drehzahl an, you remember!
Die eingetragenen dB's haben nix mit den an der Strecke gemessenen zu tun. Keine Serienanlage hat Probleme mit den 98 dB an NBR oder HHR.
ich weiß ja nicht wie das beim nürburgring gehandhabt wird...
aber die messvorschriften macht ja nicht speer oder?
sondern die nürburgring jungs..
als kleiner metapher neben her...
gestern in ADR mußte ich meinen original yoshi edition mit watte zustopfen weil die gute fraue meinte meine maschine ist zu laut...
bei 5500u/min macht die kilo k5 98DB...
ich sollte 7800u/min drehen....ist ja klar das man dann keine chance hat bei erlaubten 100DB....
damit möchte ich sagen..das es immer drauf an kommt was die tester sagen, wie hoch man drehen muß und was die für nen plan haben...
weil zwischen 6000-7800u/min mußte ich schon alles drehen und das auf der selben rennstrecke von den selben prüfern....
danke für die Infos. Schlussendlich schiessen sich mittelfristig die Rennstreckenbesitzer selber ins Bein.
Der Trend bei neunen Mopeds geht eindeutig zu zu "Lout is in"......denn wenn man sieht was die Hersteller schon so soundmässig ab Serie anbieten, ist es für den Hobbyracer nicht mehr notwendig ne Arka oder Micron dranzuschrauben. Geht dann nu noch um die Optik.