Guten Tag alles zusammen.
Ich habe jetzt das Hobby neu angefangen und habe mir eine Kawasaki Zx10R von 2008 für die Rennstrecke gekauft. Natürlich hatte ich wie immer „Glück“ und habe die Katze im Sack gekauft und benötige Hilfe. Der Tank ist anscheinend undicht und gast aus sodass der Lack blasen bildet und die Spachtelmasse aufreißt. Leider wusste natürlich keiner von dem Schaden und nun stehe ich da. Ich habe in zwei Wochen meine ersten Rennstrecken Trainings und leider gibt es bei Kleinanzeigen auch keinen Ersatztank. Hättet ihr eine Idee was ich machen könnte in der kurzen Zeit? Ich bin um jeden Hilfe dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Marc
Suche Kawasaki Zx10R Tank 2008
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Suche Kawasaki Zx10R Tank 2008
Kontaktdaten:
Re: Suche Kawasaki Zx10R Tank 2008
Kontaktdaten:
Wenn es kurzfristig halten muss dann ist abschleifen und mit Flüssigmetall abdichten wohl die einzige Möglichkeit die bleibt.
Langfristig kannst du dir jemanden suchen der Alu schweißen kann, dafür sollte der Tank aber gründlich entleert sein (auch von Gasen) sonst rummst es ordentlich.
Langfristig kannst du dir jemanden suchen der Alu schweißen kann, dafür sollte der Tank aber gründlich entleert sein (auch von Gasen) sonst rummst es ordentlich.

Re: Suche Kawasaki Zx10R Tank 2008
Kontaktdaten:
Also vielleicht ein Erfahrungswert von meinem Bike. Nach einem Sturz mussre ich unter anderem den Tank neu lackieren, der hatte aber nur Kratzer, keine Dellen und war dicht. Trotzdem hatte ich irgendwann am Tankdeckel Blasen im Lack.
Wenn es warm war, dann hat sich der Überdruck da abgebaut und ich hatte genau an dem Tag meine Motorradjacke über den Tank gelegt und damit die Dämpfe wohl mehr an den Lack geführt.
Dazu kam dann vermutlich noch ein ungeeigneter Lack oder eine nicht korrekte Vorbehandlung vom Lackierer.
Mir fällt bei dir auf, dass du einen anderen Tankdeckel hast und dann ja auch nachlackiert ist.
Vielleicht ist hier also gar nichts kaputt. Ich würde mir aber auf jeden Fall den Tankdeckel und dessen Dichtung mal genauer ansehen
Wenn es warm war, dann hat sich der Überdruck da abgebaut und ich hatte genau an dem Tag meine Motorradjacke über den Tank gelegt und damit die Dämpfe wohl mehr an den Lack geführt.
Dazu kam dann vermutlich noch ein ungeeigneter Lack oder eine nicht korrekte Vorbehandlung vom Lackierer.
Mir fällt bei dir auf, dass du einen anderen Tankdeckel hast und dann ja auch nachlackiert ist.
Vielleicht ist hier also gar nichts kaputt. Ich würde mir aber auf jeden Fall den Tankdeckel und dessen Dichtung mal genauer ansehen
- PhiLLoW Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
- Motorrad: Kawasaki ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Suche Kawasaki Zx10R Tank 2008
Kontaktdaten:
Sehr merkwürdiges Fehlerbild.
Ich frage mich nur wie ohne äußere sichtliche Beschädigung ein Loch in den Tank kommen kann dass dafür sorgt, dass sich der Lack löst.
Sieht mir nach original-lack aus ohne Tankhaube, korrekt? Falls eine drauf ist abmachen und prüfen ob der Tank darunter Beschädigungen hat.
Falls nicht würde ich den Schaden woanders suchen. Wie Matze schon vorgeschlagen hat ist ggf. der Tankdeckel nicht dicht. Ggf. Gummi/Dichtung davon pörös oder eingeklemmt?
Sollte der Tank wirklich beschädigt sein:
Ich habe mal eine zu lange Schraube in den Tank einer ZX600P gedreht. Ganz minimaler Schaden aber hat dafür gesorgt, dass Benzin rausgekommen ist. Den Riss konnte ich hiermit verschließen: https://amzn.to/3VNrwmu
Wenn du weißt wo der Sprit herkommt dann Loch damit füllen.
Du hast von Spachtelmasse gesprochen: Kann es sein dass der Tank schon einmal beim Sturz beschädigt und dann durch den Vorbesitzer geflickt worden ist? Wenn ja wird da die Ursache liegen. Spachtelmasse oder whatever er da benutzt hat ist ggf. nicht Resistent gegen Benzin.
Ich frage mich nur wie ohne äußere sichtliche Beschädigung ein Loch in den Tank kommen kann dass dafür sorgt, dass sich der Lack löst.
Sieht mir nach original-lack aus ohne Tankhaube, korrekt? Falls eine drauf ist abmachen und prüfen ob der Tank darunter Beschädigungen hat.
Falls nicht würde ich den Schaden woanders suchen. Wie Matze schon vorgeschlagen hat ist ggf. der Tankdeckel nicht dicht. Ggf. Gummi/Dichtung davon pörös oder eingeklemmt?
Sollte der Tank wirklich beschädigt sein:
Ich habe mal eine zu lange Schraube in den Tank einer ZX600P gedreht. Ganz minimaler Schaden aber hat dafür gesorgt, dass Benzin rausgekommen ist. Den Riss konnte ich hiermit verschließen: https://amzn.to/3VNrwmu
Wenn du weißt wo der Sprit herkommt dann Loch damit füllen.
Du hast von Spachtelmasse gesprochen: Kann es sein dass der Tank schon einmal beim Sturz beschädigt und dann durch den Vorbesitzer geflickt worden ist? Wenn ja wird da die Ursache liegen. Spachtelmasse oder whatever er da benutzt hat ist ggf. nicht Resistent gegen Benzin.
Re: Suche Kawasaki Zx10R Tank 2008
Kontaktdaten:
Erst mal danke für die schnelle Hilfe.
Ich habe mit einem Endoskop in den Tank geguckt und auch dort Schweißstellen gesehen die da nicht hingehören. Ich gehe davon aus das der erstbesitzer (welcher hauptberuflich Lackierer war) einen Sturz auf den Tank hatte es von sich aus behoben hat und nichts davon erzählt hat.
Das mit der Dichtung vom Tankdeckel werde ich mal kontrollieren. Wäre es denn ein Problem wenn ich damit noch 2x auf die Rennstrecke fahre und danach mich in Ruhe um das Problem kümmere, da ich mal davon ausgehe das es kein Riesenloch ggf nur eine kleine Umsichtigkeit an einer Schweißnaht sein kann?
Ich habe mit einem Endoskop in den Tank geguckt und auch dort Schweißstellen gesehen die da nicht hingehören. Ich gehe davon aus das der erstbesitzer (welcher hauptberuflich Lackierer war) einen Sturz auf den Tank hatte es von sich aus behoben hat und nichts davon erzählt hat.
Das mit der Dichtung vom Tankdeckel werde ich mal kontrollieren. Wäre es denn ein Problem wenn ich damit noch 2x auf die Rennstrecke fahre und danach mich in Ruhe um das Problem kümmere, da ich mal davon ausgehe das es kein Riesenloch ggf nur eine kleine Umsichtigkeit an einer Schweißnaht sein kann?
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1918
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Suche Kawasaki Zx10R Tank 2008
Kontaktdaten:
Der ganze Murks muss runter wenn du es dicht haben willst. Das gehört sauber Wig geschweißt oder wenn es noch einer beherrscht Autogen nicht mit dem Karosseriebaubrutzler beim Lacker, das kann nichts werden. Der Tank ist aus sehr dünnem Stahlblech ca 0,5 mm das sollte einer machen der es kann.
#134