Zum Inhalt

Alternativen zu Stompgrip

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Speedo Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Tirol

Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedo »

Servus :)

Ich kam vor ein paar Tagen mal auf die Idee, dass ja so ein Grippad wie man es vom Skateboard kennt, ja extrem viel Halt am Tank oder Sitz/Höcker bieten müsste. (Ja ich bin mir über die Material-Mehrbelastung im gegenüber den gängigen varianten bewusst!)

Die Dinger sind im Vergleich zu den gängigen Methoden SPOTTbillig und mich würde interessieren ob hier jemand schonmal damit Erfahrung gemacht hat. Und eventuell zur Lederkombiabnutzung sowie dem tatsächlichen Grip was sagen kann.
1.JPG
1.JPG (88.5 KiB) 2686 mal betrachtet
Gruß
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

da hast Du nicht lange Freude an deiner Lederkombi
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1387
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Stompgrips sind nicht im Ansatz so gut wie ihr Ruf. Ich würde immer Eazigrip bevorzugen.
  • Benutzeravatar
  • Speedo Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Tirol

Re: Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedo »

DaveMave hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 22:51 Stompgrips sind nicht im Ansatz so gut wie ihr Ruf. Ich würde immer Eazigrip bevorzugen.
War generell auf die Art bezogen. Also Stompgrip und alle Mitbewerber :lol:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Das Skateboardzeug wird Deine Lederkombi schnell "zerstören"
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Speedo hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 23:35
DaveMave hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 22:51 Stompgrips sind nicht im Ansatz so gut wie ihr Ruf. Ich würde immer Eazigrip bevorzugen.
War generell auf die Art bezogen. Also Stompgrip und alle Mitbewerber :lol:
Schau doch bei AliExpress. Ich habe von dort eine günstige StompGrip Alternative die meinen Ansprüchen voll genügt: In Kurven und beim Bremsen Grip am Tank.
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Tiger Warshaw hat geschrieben: Dienstag 17. September 2024, 09:22
Speedo hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 23:35
DaveMave hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 22:51 Stompgrips sind nicht im Ansatz so gut wie ihr Ruf. Ich würde immer Eazigrip bevorzugen.
War generell auf die Art bezogen. Also Stompgrip und alle Mitbewerber :lol:
Schau doch bei AliExpress. Ich habe von dort eine günstige StompGrip Alternative die meinen Ansprüchen voll genügt: In Kurven und beim Bremsen Grip am Tank.
die hatte och auch geholt... 7€ das paar... der kleber hat bei mir das dosen_matt-schwarz aufgelößt...^^
Hab jetzt Eazy grip dran und die geben, obwohl die flache struktur, mehr grip
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 765
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Ich finde weder Stompgrip noch Eazygrip besonders herausragend. Für den Preis sogar eher schwach und ehrlich sehe ich bei den beiden keinen Unterschied. Einen echten Unterschied für mich machen die Pads von TechSpec. Der Grip damit ist ultimativ und die bekommen das ohne Noppen hin. Die Kombi hat natürlich spuren aber bei Weitem nicht so intensiv wie von Stomp-/EazyGrip Pads. Ich hab die alle schon durch über mehrere Trackdays hinweg und wenn ich die bekomme, gebe ich TechSpec immer den Vorzug. Einziges Manko ist, man bekommt die bei uns nur schwer oder muss sie über den USA Online Shop bestellen, was man dann in der Lieferzeit berücksichtigen muss. Und Sie sind natürlich ein Stück teurer aber davon jeden Euro wert.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Chris79 hat geschrieben: Dienstag 17. September 2024, 09:31 Ich finde weder Stompgrip noch Eazygrip besonders herausragend. Für den Preis sogar eher schwach und ehrlich sehe ich bei den beiden keinen Unterschied. Einen echten Unterschied für mich machen die Pads von TechSpec. Der Grip damit ist ultimativ und die bekommen das ohne Noppen hin. Die Kombi hat natürlich spuren aber bei Weitem nicht so intensiv wie von Stomp-/EazyGrip Pads. Ich hab die alle schon durch über mehrere Trackdays hinweg und wenn ich die bekomme, gebe ich TechSpec immer den Vorzug. Einziges Manko ist, man bekommt die bei uns nur schwer oder muss sie über den USA Online Shop bestellen, was man dann in der Lieferzeit berücksichtigen muss. Und Sie sind natürlich ein Stück teurer aber davon jeden Euro wert.
dann sieh dir mal die EazyGrip Pro Variante an. Passt optisch sehr zu den TechSpec...
und gibt es in schwarz und klar.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 765
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Alternativen zu Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

nilz hat geschrieben: Dienstag 17. September 2024, 10:54
Chris79 hat geschrieben: Dienstag 17. September 2024, 09:31 Ich finde weder Stompgrip noch Eazygrip besonders herausragend. Für den Preis sogar eher schwach und ehrlich sehe ich bei den beiden keinen Unterschied. Einen echten Unterschied für mich machen die Pads von TechSpec. Der Grip damit ist ultimativ und die bekommen das ohne Noppen hin. Die Kombi hat natürlich spuren aber bei Weitem nicht so intensiv wie von Stomp-/EazyGrip Pads. Ich hab die alle schon durch über mehrere Trackdays hinweg und wenn ich die bekomme, gebe ich TechSpec immer den Vorzug. Einziges Manko ist, man bekommt die bei uns nur schwer oder muss sie über den USA Online Shop bestellen, was man dann in der Lieferzeit berücksichtigen muss. Und Sie sind natürlich ein Stück teurer aber davon jeden Euro wert.
dann sieh dir mal die EazyGrip Pro Variante an. Passt optisch sehr zu den TechSpec...
und gibt es in schwarz und klar.
Ja krass. Nicht schlecht. Die kannte ich nicht. Danke dir :-)
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
Antworten