Zum Inhalt

Yamaha r6 rj15 Stehbolzen erneuert.!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Yamaha r6 rj15 Stehbolzen erneuert.!

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Hei servus, Männer

Habe stehbolzen aus Titan gekauft Zubehör,
Material: Titan GR-5, Festigkeitsklasse 10.9
Spezifizierung: 45mmL,M8x1.25 mm,Flanschmutter. Vollmetallische Selbstsicherung mit 12 mm Hexagonalkopf laut Yamaha Spezifizierung.

PS: die Abmessungen der Standart stehbolzen sind 40MM.
Der oben beschriebene stehbolzen als zubehör jeweils beide Seiten etwas länger insgesamt 45mm
-Macht das was aus ? Kann ich normal es etwas weiter reindrehen? Ohne Bedenken einbauen ?
-von andere Forum wird ein klein bißchen keramik paste oder kupferpaste an dem stehbolzen drangemacht? Sinvoll ja oder nein?.

Evtl hat jemand Tipps und Erfahrung?

Gruß
Fabio
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Yamaha r6 rj15 Stehbolzen erneuert.!

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Stehbolzen braucht es im Rennbetrieb nicht, da sie einfach zu umständlich sind. M8 Zylinderschrauben (Inbus oder Torx https://www.ebay.de/itm/272021590898) sind da deutlich besser und einfacher in der Handhabung.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 rj15 Stehbolzen erneuert.!

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Verstehe, ergibt Sinn.
-Und trozdem mit etwas keramik paste arbeiten oder eher nicht?
-bei den stehbolzen ist ja zwischen den beiden Gewinden eine Lehre Spanne das ist doch das die Krümmer halterung nicht am Block anliegt die gibt es bei den o.g Schrauben nicht ?Was wäre damit? Zu tun.
Grüß
Fabio
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 rj15 Stehbolzen erneuert.!

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

PS:Evtl mit eine Edelstahl Mutter es gegenkontern die Halterung vom grümmer.
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 rj15 Stehbolzen erneuert.!

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

PS: Dumme aüßerung von mir das mit der schraube ergibt Sinn die liegt trozdem nicht an, sorry habe verstanden.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Auf jeden Fall keramische Montagepaste verwenden, besonders wenn du Titanschrauben/Bolzen nutzen willst.

Ob Schrauben oder Stehbolzen würde ich von deiner Abgasanlage abhängig machen. Wenn die Flanschstücke fest an den Zylinderkopf kommen und der Krümmer dann mit Federn eingehangen wird, dann Schrauben, denn die brauchen selten bis nie gelöst werden.
Wenn du aber einen Krümmer hast, bei welchem, wie original, immer die Schrauben gelöst werden müssen um den Krümmer zu demontieren, dann würde ich definitiv Stehbolzen nehmen, da die Auslassgewinde sehr unter dem ständigen lösen und festziehen leiden.

MfG Christian
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 rj15 Stehbolzen erneuert.!

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Servus Christians,

Ich habe aktuell nur die Orginale abgasanlage, habe auch nicht vor in einer Neue zu investieren, lieber gehe ich vom Geld auf Events 😎👍.
Dan bleibe ich bei den Bolzen! Wie viel keramik paste ist da eher moto viel zu viel als zu wenig oder nur Hauch dün?,
Und die stehbolzen sind 2mm länger als die Orginalen, wie es verstehe vollständig reindrehen oder ?

Gruß
Fabio
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Yamaha r6 rj15 Stehbolzen erneuert.!

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Hachdünne schicht. Kannste Sparsam verwenden. Beim Aufschrauben wirste das Zeug eh nur wieder in einem Wulst das Gewinde runterschieben.
Antworten