Zum Inhalt

Neue Suzuki GSX-R 1000

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Bongalicius Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 22:01
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Aargau, Schweiz

Neue Suzuki GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Bongalicius »

Suzuki hat soeben eine neue GSX-R 1000 präsentiert. :D

https://www.globalsuzuki.com/globalnews/2025/0731b.html

Sie ist Euro 5+ homologiert, daher ist es sehr warscheinlich dass sie den Weg nach Europa findet.
Dateianhänge
0731b.jpg
0731b.jpg (196.72 KiB) 617 mal betrachtet
Lasst uns sein ein einig Volk von Heizgenossen!

Zurzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz, ansonsten mit dem Pitbike unterwegs
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Neue Suzuki GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:-k angesichts der "alten" Technik, und "nur" 195 PS wird Sie sich wohl nur über den Preis verkaufen lassen?
3 Farbvarianten.jpg
3 Farbvarianten.jpg (90.39 KiB) 565 mal betrachtet
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Neue Suzuki GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hier der vollständige Bericht zur "neuen" GSXR-1000:

https://www.visordown.com/news/2026-suz ... nd-gallery
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1387
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Neue Suzuki GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 31. Juli 2025, 11:41 :-k angesichts der "alten" Technik, und "nur" 195 PS wird Sie sich wohl nur über den Preis verkaufen lassen?

3 Farbvarianten.jpg
Laut 1000PS ist die wohl als Racebike gedacht. Mit Komplettanlage und Kit-Technik soll sie deutlich über 200 PS haben.

Wenn das stimmt, ist das mMn. der richtige Schritt. Diese Maschinen sollten für die Rennstrecke konzipiert und für den Straßenverkehr entsprechend reguliert werden. Ob ich auf der Landstraße 195 oder 220 PS nicht abrufe ist doch völlig egal, hauptsache ich halte die Grenzwerte ein.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Neue Suzuki GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

DaveMave hat geschrieben: Donnerstag 31. Juli 2025, 13:37
Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 31. Juli 2025, 11:41 :-k angesichts der "alten" Technik, und "nur" 195 PS wird Sie sich wohl nur über den Preis verkaufen lassen?

3 Farbvarianten.jpg
Laut 1000PS ist die wohl als Racebike gedacht. Mit Komplettanlage und Kit-Technik soll sie deutlich über 200 PS haben.

Wenn das stimmt, ist das mMn. der richtige Schritt. Diese Maschinen sollten für die Rennstrecke konzipiert und für den Straßenverkehr entsprechend reguliert werden. Ob ich auf der Landstraße 195 oder 220 PS nicht abrufe ist doch völlig egal, hauptsache ich halte die Grenzwerte ein.
Auf der Landstraße sind m.M. auch 195PS völlig überdimensioniert, aber wenn ich mir für die Rennstrecke noch Komplettanlage und Kit-Technik beschaffen muss, aber trotzdem der aktuellen Panigale, oder dem Beamer unterlegen bin, verkauft sich das Dingens wohl eher schlecht. Die Verkaufszahlen der RN65 lassen sich wohl auch an wenigen Fingern abzählen, auch die ist dem wirklich aktuellem Material auf der Rennstrecke unterlegen.
Ob der Gixxer in größeren Stückzahlen für Landstraßenfahrern interessant ist?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Speedo Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Tirol

Re: Neue Suzuki GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedo »

Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 31. Juli 2025, 15:31
DaveMave hat geschrieben: Donnerstag 31. Juli 2025, 13:37
Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 31. Juli 2025, 11:41 :-k angesichts der "alten" Technik, und "nur" 195 PS wird Sie sich wohl nur über den Preis verkaufen lassen?

3 Farbvarianten.jpg
Laut 1000PS ist die wohl als Racebike gedacht. Mit Komplettanlage und Kit-Technik soll sie deutlich über 200 PS haben.

Wenn das stimmt, ist das mMn. der richtige Schritt. Diese Maschinen sollten für die Rennstrecke konzipiert und für den Straßenverkehr entsprechend reguliert werden. Ob ich auf der Landstraße 195 oder 220 PS nicht abrufe ist doch völlig egal, hauptsache ich halte die Grenzwerte ein.
Auf der Landstraße sind m.M. auch 195PS völlig überdimensioniert, aber wenn ich mir für die Rennstrecke noch Komplettanlage und Kit-Technik beschaffen muss, aber trotzdem der aktuellen Panigale, oder dem Beamer unterlegen bin, verkauft sich das Dingens wohl eher schlecht. Die Verkaufszahlen der RN65 lassen sich wohl auch an wenigen Fingern abzählen, auch die ist dem wirklich aktuellem Material auf der Rennstrecke unterlegen.
Ob der Gixxer in größeren Stückzahlen für Landstraßenfahrern interessant ist?
Naja finde ich persönlich nicht zwingend...

Sollte die neue Gixxer zumindest einen Schritt auf die aktuellen Spitzenreiter zugehen und dafür in Anschaffung und Haltbarkeit besser sein, würde ich eher zu dieser greifen.

Was mich nämlich zu den teilweise sehr hohen Anschaffungskosten im Renntrimm abschreckt, sind die absehbaren und nötigen Revisionskosten.
Ich könnte mir vorstellen, wenn die Gixxer dahingehend etwas genügsamer ist, dass das im Hobbybereich durchaus anklang findet.

Gruß
  • torbinho Offline
  • Beiträge: 454
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Re: Neue Suzuki GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

Aber wenn für Rennstrecke gedacht, dann hätte man doch auf den Eurokram einfach scheißen können und sie einfach die letzten Jahre als Racebike weiter verkaufen können?!
Antworten