Zum Inhalt

Wars das für diese Saison??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Max97 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von Max97 »

Schneller als man gucken kann, ist es nass und kalt draußen....

Dies war meine erste Saison und ich bin dank Klausurstress nur 3 mal zum fahren gekommen (Mettet, HHR, OSL).
Ich würde natürlich gerne nochmal auf den Kringel, in der Umgebung gibt es jedoch keine Events mehr.

Wie macht ihr das?
Es gibt ja zb Angebote in Barcelona etc. jedoch sind weder 1600km mit dem Anhänger, noch 700€ (Speer) für einen Transport attraktiv.

Habt ihr einen Tipp für mich welche Anbieter oder Strecken sich da anbieten?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... :alright:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5413
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Spaß kostet. Unter um die 600€ wird niemand mehr transportieren. Such dir jemanden, der wen zum in die Seite Pieken sucht, damit es/sie/es nicht einschläft und wo noch Platz für dein Moped ist.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • arlecchino Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
  • Wohnort: Bayern

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von arlecchino »

Der Trend geht zum Motorrad-Zweithobby (bzw. dritt oder vierthobby):
- Supermoto
- Enduro
- Pitbike

und schwuppsdiwupps kannst du das ganze Jahr fahren :)
Und mit den gesparten 700€ Transportkosten betreibt man ein Pitbike das ganze Jahr...
  • TofoRS Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Dienstag 25. März 2025, 14:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Ulm

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von TofoRS »

Supermoto auf die Kartbahn ums Eck für 30-40€ am Tag.
  • turbostef Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

Du kannst zB mit Rehm dein Moped im Winter in Spanien überwintern lassen. Kostet dann um die 6-700 für den einmaligen Transport und dann vom Lager zur jeweiligen Strecke deutlich unter 100.

Flüge im Winter nach Spanien sind sehr billig und auch Mietwagen und Hotels kosten wirklich wenig im Winter.

Lohnt sich natürlich nur, wenn man mehr als 1,2 Events im Winter in Spanien plant.

Und in der Summe kostet es natürlich immer noch eine Stange Geld.


Im Herbst kann man noch nach Rijeka und Italien. Kumpels sind gerade in Misano. 2 Tage fahren bei bestem Wetter aber heute Regen.

Ich bin ab 31.10 in Mugello. Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit dort 25 Grad und 3 Tage Sonne pur. Kann aber auch komplett anders laufen...

Aber das kann dir auch in Spanien passieren. War im Januar in Jerez. 3 Tage. 2,5 Turns gefahren....Rest Regen oder feucht


Pitbiken usw. ist natürlich auch möglich und erheblich günstiger. Aber am Ende des Tages halt nicht das gleiche.

Fazit: Mit viel Geld kannst du locker 12 Monate im Jahr fahren....
  • Benutzeravatar
  • socialkills Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rechnitz (Ö)
  • Kontaktdaten:

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von socialkills »

turbostef hat geschrieben: Mittwoch 1. Oktober 2025, 13:53 Fazit: Mit viel Geld kannst du locker 12 Monate im Jahr fahren....
Aussage des Tages :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR-R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Also bei uns gibt es eine Stunde Fahrzeit entfernt einen Standort von https://rideitup.com/ . Das ist Hallentraining auf 125er Motorrädern mit Enduro Bereifung. Sehr wenig Grip und daher großer Lerneffekt. Das macht richtig Laune. Auch musst du dich nicht so zusammenfalten wie bei einem Pitbike. Ich kann da aufgrund der Fahrzeuggröße deutlich mehr mitnehmen und auf die große Maschine transportieren. Kann ich sehr empfehlen. Und du musst dein Bike nicht teilen während der Veranstaltung.
2026 - German Moto Master
  • turbostef Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

Chris79 hat geschrieben: Mittwoch 1. Oktober 2025, 16:08 Also bei uns gibt es eine Stunde Fahrzeit entfernt einen Standort von https://rideitup.com/ . Das ist Hallentraining auf 125er Motorrädern mit Enduro Bereifung. Sehr wenig Grip und daher großer Lerneffekt. Das macht richtig Laune. Auch musst du dich nicht so zusammenfalten wie bei einem Pitbike. Ich kann da aufgrund der Fahrzeuggröße deutlich mehr mitnehmen und auf die große Maschine transportieren. Kann ich sehr empfehlen. Und du musst dein Bike nicht teilen während der Veranstaltung.
Habe ich 3 mal gemacht. 1 mal in Wien und 2 mal in Bad Mergentheim

Wien fahr unfahrbar. Da war mal gefühlt gar kein Grip

Bad Mergentheim war besser. Auch wenig Grip wegen dem Lerneffekt aber wenigstens fahrbar

Kostet aber schlappe 300 Euro für 4 Stunden. Ist aber alles inklusive
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR-R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

turbostef hat geschrieben: Mittwoch 1. Oktober 2025, 16:18
Chris79 hat geschrieben: Mittwoch 1. Oktober 2025, 16:08 Also bei uns gibt es eine Stunde Fahrzeit entfernt einen Standort von https://rideitup.com/ . Das ist Hallentraining auf 125er Motorrädern mit Enduro Bereifung. Sehr wenig Grip und daher großer Lerneffekt. Das macht richtig Laune. Auch musst du dich nicht so zusammenfalten wie bei einem Pitbike. Ich kann da aufgrund der Fahrzeuggröße deutlich mehr mitnehmen und auf die große Maschine transportieren. Kann ich sehr empfehlen. Und du musst dein Bike nicht teilen während der Veranstaltung.
Habe ich 3 mal gemacht. 1 mal in Wien und 2 mal in Bad Mergentheim

Wien fahr unfahrbar. Da war mal gefühlt gar kein Grip

Bad Mergentheim war besser. Auch wenig Grip wegen dem Lerneffekt aber wenigstens fahrbar

Kostet aber schlappe 300 Euro für 4 Stunden. Ist aber alles inklusive
Bad Mergentheim war es auch bei mir. Was ich super sympathisch finde ist, dass sie dir sagen du sollst bitte auch die Gripgrenze erfahren und "stürzen". Also wegrutschen und das wirklich erleben damit man sich da rantastet. Wenn man es raus hat kann man super gut mit Sitzhaltung und Schräglage experimentieren. Nur der Pfeiler den man auf der Gegengeraden umfahren muss, der war mir nie so sympathisch auch wenn er gut gepolstert ist 8)
2026 - German Moto Master
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Wars das für diese Saison??

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Ende der Draußensaison ist Beginn der Drinnensaison.

Ich würde mir an deiner Stelle einen Veranstalter für Pitbike-Trainings suchen. Macht Spaß, hält fit und ist selbst mit Leihbike nicht so teuer.
Antworten