Zum Inhalt

Frage zu Buch Fahrwerkstechnik von Wilbers

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Frage zu Buch Fahrwerkstechnik von Wilbers

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hab grad mal auf Seite 44 unten versucht aus der Zeichnung und den Rechnungen schlau zu werden, aber irgendwie bin ich glaub zu dumm dazu :(

Wenn ich mir die Zeichnung und Bemaßung mit N1, N2 und A anschaue und dann die Rechnung daneben verwende, dann kann da doch was net stimmen:

Da steht z.B.: N1 = A minus ca. 30 mm

Bsp.: N1 = 120 mm - 30 mm = 90 mm :?:

Darunter steht jedoch dass N1 ca. 30 mm sein soll. Also was jetzt ???

Gleiches Problem auch an der Hinterhand auf Seite 45 unten.

Was ist denn jetzt richtig???????????
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Mal anders erklärt.
Messe den Gesamtfederweg A
Messe den Federweg nachdem das Motorrad wieder auf dem Boden steht
Messe den Federweg nachdem das Motorrad wieder auf dem Boden steht und Du draufhockst.

Daraus ergibt sich:
A = 120 mm
N1 = 120 mm - zB. 30 mm = 90 mm real gemessen
N2 = 120 mm - zB. 40 mm = 80 mm real gemessen
Zur korrekten Ermittlung die Hinweise im Buch beachten.

ms600
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

So sollte es glaub auch gemeint sein:

1. Messung Vollausgefedert -> A
2. Messung im Stand -> B
3. Messung mit Fahrer -> C

N1 = A-B = 120 - 90 = 30
N2 = A-C = 120 - 80 = ca 1/3 von A = 40

und das sowohl vorne wie hinten. Finde trotzdem, dass das im Buch einfach falsch steht :?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Mach's mal ein paar mal und es erscheint Dir alles logisch.

ms600
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Kann mir jemand sagen, wie die genaue Bezeichnung des Buchs lautet? Oder evtl. gleich 'ne Adresse geben wo ich mir die geschriebene Weisheit bestellen kann? :?:

beim "guru@zyndhimmel.org" oder so? :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Bei Wilbers selber.
In der Schweiz wirst Du kein Bucdhandel finden der das führt.

Gruss Daniel der sich auf Monza freut
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Daniel hat geschrieben:Bei Wilbers selber.
In der Schweiz wirst Du kein Bucdhandel finden der das führt.

Gruss Daniel der sich auf Monza freut
Buchhandel nicht, aber es gibt den einen oder anderen Parts-Dealer, der einem auch zu so nem Buch verhelfen kann...
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Das Buch heisst " Fahrwerkstechnik im Detail" und mann kreigt es bei POLO.
Antworten