
Kurzer SMS-Austausch mit Verzollnix machte klar, Box 28 würde die unsere sein. Zumal ja diese Box eine ganz hervorragend passende Überschrift besitzt:
[img]http://img70.imageshack.us/img70/4250/oscherslebenboxfz9.jpg[/img]
Also, für R4F konnte es nicht besser kommen…

Freitagabend tröpfeln dann nach und nach die anderen Boxenkollegen ein, letztlich waren wir dann zu Acht: Neben Verzollnix und mir kamen noch Aprilliaguru, Quax, Gixxerhoschi, Krümmel, Lutze und Mario (vom Speed.to-Forum) dazu.
Alsbald wurde grillt; danach machten Verzolli, Guru, mein Frauchen Nicki und ich uns auf zu Kursumrundung per pedes. Direkt auf der Kanichenlinie hoppelte uns ein kleiner Rammler vor die Füsse - war schon ein nettes Bild (leider war die Kamera in der Box geblieben. Dazu interessant, wer da alles unterwegs ist, so traffen wir eingangs Start-Ziel dann Marco Lange, der uns gleich ein paar Kniffe verriet. Dieser Kunstrasen ist by the way echt bescheiden! Da möchte ich nicht in Schräglage draufkommen müssen.

Dann ging’s in die Heia – ich träumte von Heinz Rudolf Kunze, da ich kurz vorher jemand sah, der mich irgendwie an Ihn erinnerte


Samstag, 05.08.06:
Der nächste Morgen widersprach allen Wettervorhersagen, trocken und einigermaßen sonnig sogar. Also stand dem freien Fahren und dem Qualifying nix im Weg. Vorher machte Robert seine bekannte Morgenandacht und verwies darauf, dass bei verregnetem Qualifying die beste Zeit des freien Fahren als Quali-Zeit genommen wird. Also, das war eine Kampfansage. Ich glaube ich habe selten so viele Stürze in den ersten 4 Stunden eines Race-Trainings gesehen. Letztlich gab es einige Rotlichter und auch der Krankenwagen war draussen

Trotzdem, es bleib trocken. Ich war für mich schon mal happy, da ich gleich im 2.Turn 1,5 Sek. auf meine letztjährige Bestzeit gefunden habe. Und das mit ollen Reifen, die schon in Jerez ein (Sturz-)Rennen hinter sich hatten…da sollte doch mit frischem Gummi noch mehr gehen. Also, die Wolken wurden dichter, ich ging zum Johannes noch einmal fix die neuen Brückensteine rauf und fand damit sogleich noch einmal 0,5 Sek.
Also, damit war ich bei hohen 44er Zeiten angekommen; keine Ruhmestat, aber da ich Oschersleben eh nicht gerade liebe wars ganz ok. Interessant war auch, dass das Niveau wohl wirklich jedes Jahr steigt. Mit meiner Bestzeit vom letzten Jahr wäre ich wohl nur ganz knapp noch dabei gewesen und meine Vor-Quali-Zeit hätte mich so auf Platz 29 gebracht. Also, nicht so prickelnd.
Dann kam das Quali und die Motivation ist da ja schon immer noch ein wenig höher. Letztlich wars bei mir eine 43.4-Zeit, damit Platz 26. Das waren dann 3,5 Sek. schneller als in 2005 – ich war gut drauf…nun konnte ja nix mehr schief gehen.
…Fortsetzung folgt (Sorry, bin heute zu müde und muß morgen gegen 5.30 Uhr früh raus)