Zum Inhalt

Prospeed Race 5./.6. August – The Kindergarten

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Prospeed Race 5./.6. August – The Kindergarten

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nach mehr als 8 Monaten und gut ausgeheilten Kreuzbandanriss war es für mich endlich wieder soweit – Aufzünden mit Gleichgesinnten in der Magdeburger Börde. Nach nächtlicher Diskussion mit der Vogelscheuche des Gixxer-heimischen Garagenhofes - ob man denn um 23 Uhr noch am Motorrad geräuschlos schrauben darf oder ob das Licht vielleicht Leute stört, die ja morgen arbeiten müssten :evil: – ging es am Samstag Mittag Richtung Oschersleben los.

Kurzer SMS-Austausch mit Verzollnix machte klar, Box 28 würde die unsere sein. Zumal ja diese Box eine ganz hervorragend passende Überschrift besitzt:
[img]http://img70.imageshack.us/img70/4250/oscherslebenboxfz9.jpg[/img]

Also, für R4F konnte es nicht besser kommen… 8)

Freitagabend tröpfeln dann nach und nach die anderen Boxenkollegen ein, letztlich waren wir dann zu Acht: Neben Verzollnix und mir kamen noch Aprilliaguru, Quax, Gixxerhoschi, Krümmel, Lutze und Mario (vom Speed.to-Forum) dazu.

Alsbald wurde grillt; danach machten Verzolli, Guru, mein Frauchen Nicki und ich uns auf zu Kursumrundung per pedes. Direkt auf der Kanichenlinie hoppelte uns ein kleiner Rammler vor die Füsse - war schon ein nettes Bild (leider war die Kamera in der Box geblieben. Dazu interessant, wer da alles unterwegs ist, so traffen wir eingangs Start-Ziel dann Marco Lange, der uns gleich ein paar Kniffe verriet. Dieser Kunstrasen ist by the way echt bescheiden! Da möchte ich nicht in Schräglage draufkommen müssen. :shock:

Dann ging’s in die Heia – ich träumte von Heinz Rudolf Kunze, da ich kurz vorher jemand sah, der mich irgendwie an Ihn erinnerte :roll: :wink:

Samstag, 05.08.06:
Der nächste Morgen widersprach allen Wettervorhersagen, trocken und einigermaßen sonnig sogar. Also stand dem freien Fahren und dem Qualifying nix im Weg. Vorher machte Robert seine bekannte Morgenandacht und verwies darauf, dass bei verregnetem Qualifying die beste Zeit des freien Fahren als Quali-Zeit genommen wird. Also, das war eine Kampfansage. Ich glaube ich habe selten so viele Stürze in den ersten 4 Stunden eines Race-Trainings gesehen. Letztlich gab es einige Rotlichter und auch der Krankenwagen war draussen :roll:

Trotzdem, es bleib trocken. Ich war für mich schon mal happy, da ich gleich im 2.Turn 1,5 Sek. auf meine letztjährige Bestzeit gefunden habe. Und das mit ollen Reifen, die schon in Jerez ein (Sturz-)Rennen hinter sich hatten…da sollte doch mit frischem Gummi noch mehr gehen. Also, die Wolken wurden dichter, ich ging zum Johannes noch einmal fix die neuen Brückensteine rauf und fand damit sogleich noch einmal 0,5 Sek.

Also, damit war ich bei hohen 44er Zeiten angekommen; keine Ruhmestat, aber da ich Oschersleben eh nicht gerade liebe wars ganz ok. Interessant war auch, dass das Niveau wohl wirklich jedes Jahr steigt. Mit meiner Bestzeit vom letzten Jahr wäre ich wohl nur ganz knapp noch dabei gewesen und meine Vor-Quali-Zeit hätte mich so auf Platz 29 gebracht. Also, nicht so prickelnd.

Dann kam das Quali und die Motivation ist da ja schon immer noch ein wenig höher. Letztlich wars bei mir eine 43.4-Zeit, damit Platz 26. Das waren dann 3,5 Sek. schneller als in 2005 – ich war gut drauf…nun konnte ja nix mehr schief gehen.

…Fortsetzung folgt (Sorry, bin heute zu müde und muß morgen gegen 5.30 Uhr früh raus)
Zuletzt geändert von AndiGixxer am Samstag 12. August 2006, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Andi,

haste fein gemacht.


aber



diese Auflösung :cry: . ich glaube mein Bildschirm ist zu klein.


gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Juhuu Andi,

mehr davon :D
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Wolle
Ups, ich dachte das Bild wird autom. verkleinert. Ich machs demnächst nochmal kleiner....komme aber erst am Weekend zum 2. Teil.

Greets,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

AndiGixxer hat geschrieben:....komme aber erst am Weekend zum 2. Teil.
An deiner Stelle würde ich Prioritäten setzen und lieber die Arbeit vernachlässigen. :wink:
Habe ich schon erwähnt, dass bei uns heute Feiertag ist. :D
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

@ Andi
wollen mehr!!!!!!!!!!!1
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nofearchris,

bin gerade am Tippen - gibt noch heute ein Update
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

8) ...hüstel - heute geht noch 1,5 Stunden......
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

So, liebes Forum,

erstmal sorry für die lange Wartezeit.

Schon heftig, was so alles in der Zwischenzeit passiert – Heathrow bricht zusammen; Babynahrung im Flugzeug wird zur Terror-Waffe (mein Gott, wenn FBI-Fahnder hier mal auf die Hackfressen-Galarie stossen – das Forum würde sofort stillgelegt – ich meine, ups, das sind wirklich optische Waffe, die hier herumgeistern).

Dazu das wirklich wichtige Event: 24h in Oschersleben - Fuck, wie gern wäre ich dabei. Sogar Frauchen hat letzte Woche Optionen geprüft, unsere Weekend-Termine sausen zu lassen. Mensch, wie hab ich das bloss geschafft, aus dieser „normalen“ Frau ein so rennsportbegeistertes Wesen zu schaffen….Naja, was zur Zeit in Oschershausen abgeht ist schon endgeil!

Meine Zeit ist leider immer knapp bemessen.Ich bin aktuell im Projekt im Maddie-Land und da bleibt mir leider nur die Zeit am Wochenende für Erfahrungsbericht und Vorbereitungen des Moppeds für die 4h-Prospeed in Most.

Zum Thema:

Nach dem Qualifying war ich richtig happy, bemerkte aber auch, dass der Reifen schnell abbaut…..im Freien fahren danach fing der schon wieder leicht an zu rutschen. Ich bin mir übrigens sicher, dass ich die Zeit im Wesentlichen an den Bremspunkten geholt hab. Einfach mal die Pobacken zusammenkneifen und späääääät in die Eisen langen….passt schon. Das liegt für mich die Zeit. Der olle Oldtimer, den ich bewege, der ist schon ausreichend potent. Der Fehler sitzt halt immer obendrauf. Ich versuche auch immer noch Hajo „Es gibt kein Morgen“-Modus zu finden….irgendwie ist dieser Schalter aber bei mir nicht wirklich vorhanden. Suche aber weiter…

Am Abend gabs dann das Übliche….Grillen und Chillen. Ich habe von Gixxerhoschi und seiner Gemeinde ne Menge Fotos gemacht – aber die kann ich leider hier keinem zumuten (dazu hat sich der Chip der Camera ins Nirvana verabschiedet und verhindet dies daher zum Wohle aller).

Sonntach, 06.08.06

Race-Day! Ich hab beschissen geschlafen, daher regt sich ein echtes Mimimi vor dem 7-Runden-Rennen. Mist, das kenn ich doch aus aus Brno….Mimimi-Syndrom, weil Hose voll….Naja, ist ja kein Kindergeburtstag hier – also, fahre ich zum freien Fahren zum Einschiessen raus – aber nix passt mehr, so schwule 47 / 48er Zeiten….naja, trotzdem mal raus zum Rennen fahren.

Das Wetter würde übrigens nicht gerade besser:

[img]http://img99.imageshack.us/img99/4852/wetterinoscherslebentp9.jpg[/img]

Nach dem schwulsten Start meines Lebens vom 26. Platz verlor ich aufgrund von „Ich zieh mal besser zurück“- weitere Plätze in der ersten Runden….letztelich war ich irgendwie 36. im Ziel. Vergessen wir das mal besser….

[img]http://img99.imageshack.us/img99/3011/startaufstellungpn0.jpg[/img]

Zum zweiten Rennen wurde aber alles Besser….

Bericht folgt dann morgen…
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Zwischenzeitlich gab es einige Verschiebungen in den Rennen – zum Beginn der 1000er hatte es angefangen zu regnen; alle sind geschlossen zurück in die Bix; schließlich wurde das Sprintrennen direkt vor dem 80-km-Race der 750er nachgeholt; aber auch da gab’s wieder Regen, so dass die Top-Leute gar nicht raus sind zum Start. Naja, mein Fokus lag eh auf den 750 um 14 Uhr.

Verzollnix gab sich nach dem 7-Runden-Rennen der 600er auch der Entspannung hin. 8)

Bild

Als das 1000er Rennen dann gegen 13.30 starten sollte und es, wie sollte es anders sein, wieder leicht anfing zu regnen, kam die beste aller Ehefrauen zu mir in die Box gerannt mit einer klaren Botschaft „wir müssen die Regenreifen einbauen … das wird für Dich ein Regenrennen…ganz sicher! Das sind viele dunkle Wolken zu sehen…“. Naja, einer Frau, und im Besonderen der eigenen, widerspricht man ja besser nicht. Also, zu Zweit in Windeseile die Slicks raus und die recht ollen Regenpellen (noch vom 4-Stunden-Rennen last year in Brno) eingebaut. Geschafft haben wir das in geschmeidigen ca. 20 Minuten, für das erste Mal dieses Jahr nicht schlecht, oder? ;-)

Krümmel tat das gleiche, Verzolli half entsprechend, so dass wir beide kurz vor 14 Uhr ready waren. Allerdings waren nicht wirklich viele auf Regenreifen unterwegs, wie wir am Vorstart feststellten. Naja, Poker ist ja nicht bei DSF, sondern auch gern mal in Oschersleben. Von den 40 qualifizierten Startern traffen dann 27 auch am Start an….aber der leichte Nieselregen nahm zu. Letztlich starteten dann 20 Racer in die erste Runde. Und, siehe da, ich kam durch neue Start-Technik (Cobra-Light) dann gut weg, konnte sogar 1-2 Plätze gutmachen.

Bild

Die dann folgenden 22 Runden waren ein ewiger Wechsel und feucht zu nass zu trocken zu nass…usw. Trotzdem hats mir sauviel Spaß gemacht, habe mich mit einigen Mitstreitern heftig gefightet…wurde es feuchter war ich vorn, wurde es trockener, kamen die Kollegen mit leicht profilierten Rennreifen vorbei. In den trockenen Phasen merkte ich allerdings, wie sich der Regenpneu auflöste; z.B. Ende Hotelkurve bin ich komplett über beide Räder durch gerutscht….hat trotzdem irgendwie Fun gemacht. Letztlich kam auch der Zieleinlauf in Sicht. :!:

Bild

Naja, es kamen dann auch nur noch 10 Starter ins Ziel; Stürze gabs aber wohl weniger – nur einen hab ich in der Shell-S liegen sehen. Die meisten sind wohl während der Regenphasen mit Slicks in die Box gefahren. Nach Einfahrt in die Box ging dann zu den Pokalen. Ich hatte den 7. Platz erreicht.

Bild

Krümmel hatte ja auch auf Regenreifen gesetzt und sich damit sogar den 3. Platz auf dem Treppchen gesichert.

Bild

So, dann gabs noch die Renner der 600er – leider nicht so erfolgreich für die Kindergarten-Box, da Lutze stürzte und bei Verzollnix irgendwas an der Rastenanlage verloren ging und er daher ausfiel. Die 1000er danach waren dann richtig verregnet – aber immerhin holte Quax dort einen schicken Pokal.

Also, das Wochenende hat schon gut Spaß gemacht – und ich freu mich daher schon sehr auf Brno und Most im September.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten