Zum Inhalt

Slicks oder Rennreifen 110/70 und 140/70-17

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Slicks oder Rennreifen 110/70 und 140/70-17

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Sagt mal sowas muss es doch geben irgendwo. Würde auch andere Reifen nehmen, HAuptsache ringtauglich. Problem ist immer der HR, er muss auf eine 3,5"-Felge passen, ein 150er ist zu breit. Hat jemand einen Tipp?
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Hi!

Da fällt mir eigentlich nur ein reifen ein: Bridgestone BT090 bzw. BT090 Pro.
Siehe
http://www.bridgestone-mc.de/menues/Pro ... _56_57.gif
und
http://www.bridgestone-rs.de/PDFBroschueren/BT090.pdf

Was ist das für ein moped mit so einer schmalen hinterradfelge?

mfg
David
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3310
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wahrscheinlich eine 125er Aprilia oder ähnliches....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

DavidK hat geschrieben: Da fällt mir eigentlich nur ein reifen ein: Bridgestone BT090 bzw. BT090 Pro.
Siehe
http://www.bridgestone-mc.de/menues/Pro ... _56_57.gif
und
http://www.bridgestone-rs.de/PDFBroschueren/BT090.pdf

Was ist das für ein moped mit so einer schmalen hinterradfelge?
Hi, das war auch bisher der einzige Reifen, den ich fand. Scheint wohl das Modernste in dieser Grösse zu sein. Der soll auf eine TZR125. Mich wundert nur, dass ich nirgendwo im Netz Slicks in der Dimension finde, fahren 125er Rennmaschinen denn Fahrradreifen?
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Hi!

Nein, die fahren auch slicks in 120 hinten auf 3,5" http://www.bridgestone-rs.de/menues/Ein ... n/race.php
aber ich kann mir vorstellen, dass eine TZR 125 etwa doppelt soviel wiegt wie eine 125er PR.
Deshalb glaub ich, dass das nicht so gut funzt?! Kannst ja mal
im zweitakt forum fragen. http://www.zweitakt-forum.de/

mfg
David
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Eine sehr gute Wahl ist auch der Dunlop GPR70.

Ist zwar ziemlich selten aber ein sehr guter Reifen.

In 150/60-17 ist sofort lieferbar in 140/70-17 habe ich ihn hier noch nicht gefunden

http://www.dunloptyres.co.uk/bike/radial/gpr70/

Ansonsten ist der BT090 schon super .
Vielleicht ist für vorne noch der Bridgestone BT39SS eine Alternative. (kommt drauf an wie schmal deine Vo-Rad Felge ist)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

3,5" hinten

da nimmst du am besten einen 115er Dunlop Slick so wie ich ihn auf der Honda RS125R fahre, das ist ein Production Racer
um das Wort mal hervor zuheben, weil es soviel Spaß macht :twisted: !
Alternativ gibts auch einen 120 bzw. 125er Reifen von Bridgestone, die Dunlops werden auch in der Motorrad WM gefahren

Hast du vorne 2,5" ?


ich hab eine gute bzw. sehr gute hinterreifen da, falls du interesse hast schreib mir mal ne pm

Gruß Christian

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr der Ringe »

Rocco, es gibt von keinem Hersteller passende Slicks in deiner Größe, da die Nachfrage einfach zu gering ist um dafür Reifen zu entwickeln. Der BT090pro ist ein für leichte Motorräder entwickelter Sportreifen, bei dem am Hinterrad ein Slickgummi verwendet wird und somit absolut Rennstreckentauglich ist.

@Christian111, die 120er Regenreifen und Slicks sind für die 125er Klasse
und wie schon DavidK schrieb funzt es nicht, da diese wie Du ja schon hervorgehoben geschrieben hast für einen PRODUCTION RACER sind, der bekanntlich ein paar Gramm leichter ist.

Mit aussagen wie "da nimmst Du am Besten" würde ich mich zurückhalten, da solche Schlauheiten in der Praxis nach hinten losgehen können und daher, wenn ich das auch mal hervorgehoben schreiben darf BULLSHIT sind.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3310
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Aber ist es nicht so, dass man einen Rahmen an Reifen hat, die man auf eine Felgengöße montieren kann?

Die 250er Production Racer und die 600er Supersport Maschinen haben zum Beispiel dieselben Felgengrößen (5.5 Zoll).
Die 250er hat einen 165 Hinterreifen, eine normale 600er einen 180er und manche Teams in der SSP-WM fahren sogar einen 190er.

Folglich könnte man ja einen kleineren Reifen nehmen, oder sehe ich das falsch?

P.S. Die Regenreifen von Bridgestone für die 600er Klasse haben ebenfalls die 165er Reifengröße. Bin sie schon gefahren und hatte keine Probleme mit ihnen....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

@Kurvenjukie

Es geht nicht darum, dass der reifen nicht auf die felge passt. Der passt
bestimmt, ist ja für eine 3,5" gefertig. Nur ist die kunstruktion der karkasse
auf eine andere belastung ausgelegt und ein PR wiegt um die 70kg, die
TZR um die 140kg!! Ein smart-reifen wird auf einem 5er bmw auch nicht
besonders gut funktionieren, auch wenn er auf die felge montierbar ist :wink:

mfg
David
Antworten