Zum Inhalt

kleinen Riss in der Schwinge schweißen...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

kleinen Riss in der Schwinge schweißen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

guten tach und servus!

beim Schweißen hierbei was zu beachten oder einfach dat ding wieder bissl egrade kloppen und Riss bissl zuschweißen??!:
[img]http://www.frankie22.com/pix_schwinge_riss/riss1.jpg[/img]

[img]http://www.frankie22.com/pix_schwinge_riss/riss2.jpg[/img]

[img]http://www.frankie22.com/pix_schwinge_r ... 2_zoom.jpg[/img]

[img]http://www.frankie22.com/pix_schwinge_riss/riss3.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Hi dinner,

jepp sollte ausreichen (zur Gewissensberuhigung :lol: Belastung is nicht so hoch, mit Hebel geschätze 200kg dat hält ja fast schon ein Schweißpunkt). Allerdings kann ich Dir was das Alu-Schweißen angeht keine Tipps geben, da ich es noch nie selbst gemacht hab.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

bei pi x daumen 200kg Motorradgewicht und 4 Aufnahmepunkten (2 vorne, 2 hinten) sind das ungefähr 50kg an dem Punkt. Hebelwirkung ist bei dem kurzen Weg minimal. Aber die Schwinge ist doch Aluguß ? Soll nicht ganz einfach zu schweißen sein, würde ich den Fachmann machen lassen.
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

wasn da passiert???
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

mataste hat geschrieben:wasn da passiert???

Auf die Fresse geflogen eventuell? :roll:


Gruß vom Hanebub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

ach ne :roll: Danke Bub :twisted:

hab telefoniert und kenn mich nu aus :wink:
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

will bilder von der mopete sehn!!!!!!!!!!!!!!!!
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

immer diese sensationsgeilheit....
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Kacke das.
Ich würd mir da durchaus nicht nur Gedanken ums Mopped-Aufbocken machen, sondern um die Belastung beim FAHREN an dieser Stelle der Schwinge, von wegen Rißbildung, Gefügeveränderungen nach Schweißen und so.
Soll sich mal ein Profischweißer ankucken, ob das überhaupt geht, steht oben ja schon, wegen Gußmaterial.

Sonst alles i.O. bei dir?

Grüße,
ßabine
Zuletzt geändert von ßabine am Montag 28. August 2006, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

ßabine hat geschrieben: ...sondern um die Belatung beim FAHREN an dieser Stelle der Schwinge, von wegen Rißbildung...
You are so right.

Gruß
Shark
Antworten