Zum Inhalt

welches Motorrad für Rennstrecke??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spalter Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 1. August 2006, 13:34
  • Wohnort: Deggendorf

welches Motorrad für Rennstrecke??

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

:( hallo, ich habe bisher ne gsxr1000 k4 gefahren, fahre sie straße und rennstrecke, nun will ich sie verkaufen, und mir ein reines ringmotorrad zulegen, und für straße nebenher nur noch ein kleines billigeres. nur die qual der wahl steht vor mir jetzt. neues straßenmoped finden kein problem aber ein motorrad dass ich dann für die rennstrecke nutze ist schon schwieriger. wollte eigentlich auf ne 600er dann absteigen für strecke, bin mir aber nicht sicher ob ich die dann wieder stehen lasse nach gewisser zeit und doch wieder ne 1000er nehme.
generell zur wahl hätte ich: yzf R6, gsxr 750 srad, yzf R1, gsxr 750 K1/2. ringfahrzeug sollte keinen höheren anschaffungspreis als 4600 € haben. habt ihr erfahrungen mit den genannten bikes auf der rennstrecke?
für rat wäre ich sehr sehr dankbar.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Meine Empfehlung: Nimm dir eine R1, ist qualitativ topp und es gibt Teile ohen Ende dafür, ab 2002 sollten die Dinger auch handlicher als die Gixxe sein. Wenn du bereits eine 1000er-Gixxe gewohnt bist, ist eine 600er oder 750er glaube ich nicht so der Bringer.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

GSXR 750 K1 ist auf jeden Fall einer SRAD vorzuziehen. Zwischen den beiden Moppeds liegen Welten.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Bertl78 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 15:42
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Pann.
  • Wohnort: Siegertsbrunn/München
  • Kontaktdaten:

Rennstreckenmoped

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertl78 »

Servus,

eine 750 GSXR ist nicht schlecht für den Ring. Fast so handlich wie eine
600, und Power hat sie auch ganz gut.

Oder eine R1, ich fahre selber eine. Ab Bj. 03 sind sie sher gut.

Gruß Robert :D
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Re: welches Motorrad für Rennstrecke??

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Spalter hat geschrieben::( hallo, ich habe bisher ne gsxr1000 k4 gefahren, fahre sie straße und rennstrecke, nun will ich sie verkaufen, und mir ein reines ringmotorrad zulegen, und für straße nebenher nur noch ein kleines billigeres.
Mal ne Frage zum Verständnis: was spricht denn dagegen, die k4 für die Rennstrecke zu behalten und was kleines für die Straße dazu zu kaufen ?
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

seh es vieleicht auch mal so...
was interessier dich mehr.........

willst du eher hohe kurvenspeeds das runde fahren lernen oder das spitze reinbremsen und rausbeschleunigen....

es hat alles seinen reiz...

die srad solltest du ganz raus lassen....

ansonsten sind die anderen alle feine moppeds...

problem an der R1 ist allerdings vor 2002 hat se nen geschweisten heckrahmen...und das geht sehr schnell in richtung totalschaden....
also auch noch mal mit bedenken. :)
ansonsten ist die R1 was die leistung anbelangt auch nicht mehr stand der dinge, wenn du gerne mal bei rennen mitfahren willst, und da bringt auch tuning nichts. aber sie macht auf alle fälle spaß und ist ein schnelles bike bis es auf die gerade geht. :)

R6 und K1-K2 sind top moppeds für die renne... ersatzteile ohne ende und richtig schnell. allerdings ist es so das die älteren R6 modelle von der leistung mit den neuen 600er nicht mehr mithalten können.
bei der 750er sieht es anders aus, die haben im verhältniss nur auf dem theoretischen datenblatt nen PS vorsprung bekommen. :) da kannste aber mit auspuffanlage PC abstimmung noch ein wenig was machen auf alle fälle. :) so das die twins nicht vorbeidrücken. :)


viel spaß und viel erfolg bei der suche. :)

gruß

alex
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

allerdings ist es so das die älteren R6 modelle von der leistung mit den neuen 600er nicht mehr mithalten können.
liegt eher am fahrer als an den moppeds wer vorne fährt und wer nicht :wink:
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

ich bin davon ausgegangen das er ganz gut fahren kann...und im windschattenduell nicht immer den anderen erliegen will in der jeweiligen klasse. ;)

und bei den 600 isses halt schon besser ein paar ps mehr zu haben wie die annern. :) oder nicht?
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Für 4700 kannste meine Kilo K3 haben. :!: :?: :idea:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Spaßmodus on
ganze klare empfehlung:

Honda RS125R :twisted:
Spaßmodus off

das ganze wettrüsten gewinnt man eh nicht, die mopeds werden jedes jahr schneller und besser nur kann man sich nicht immer ein neues kaufen! und wenn es um die beschleunigung auf der geraden geht gibts in jeder klasse eh immer einige die schneller sind, weil die teile gemacht wurden

Macken haben sie alle, bei den 6er Kawas das Getriebe, bei Honda ebenso, bei den 1000er der weiche Rahmen usw...

hilft dir zwar nicht weiter, aber das perfekte Aufzündeisen gibts nicht, sonst würden es nämlich alle haben...

Gruß Christian
Antworten