Hallo ersma..
Wer kann mir Tipps für das Fahrwerk der PC 35 BJ.2001 bezüglich Rennstreckenbetrieb geben?
- Progressive oder Lineare Gabelfedern?Und welche Marke ist empfelenswert?Welches Öl und Welche Füllmenge?
-Ist originalfederbein zu gebrauchen oder ist ein Zubehöhrfederbein Pflicht?Oder sollte man es umbauen lassen,und wenn ja :Wer macht sowas und was kostet es?
-Welches Übersetzungsverhältnis ist empfehlenswert?(z.b.für O-Leben)
Original-Lenkerhälften weiterverwenden oder Rennstummel?Wenn ja,welche?
Empfelenswerte günstige Rastenanlagen?
Welche Rennverkleidung ist empfelenswert?
Für gebrauchtteileangebote zu diesen Thema bin ich überaus Dankbar.
Für Tipps natürlich auch.
Gruß,PC35junkie
PC 35 (ab01) wer hat Fahrwerkstipps für die Piste
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- pc35junkie Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 12. September 2006, 16:27
PC 35 (ab01) wer hat Fahrwerkstipps für die Piste
Kontaktdaten:
Re: PC 35 (ab01) wer hat Fahrwerkstipps für die Piste
Kontaktdaten:
Punkt 1: Das Gas ist rechtspc35junkie hat geschrieben:Hallo ersma..
Wer kann mir Tipps für das Fahrwerk der PC 35 BJ.2001 bezüglich Rennstreckenbetrieb geben?
Punkt 2: Die Bremse auch

- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: PC 35 (ab01) wer hat Fahrwerkstipps für die Piste
Kontaktdaten:
Da haste dir aber viel vorgenommen, willste nicht lieber gleich nen komplettes Mopped kaufen?pc35junkie hat geschrieben:Hallo ersma..
Wer kann mir Tipps für das Fahrwerk der PC 35 BJ.2001 bezüglich Rennstreckenbetrieb geben?
- Progressive oder Lineare Gabelfedern?Und welche Marke ist empfelenswert?Welches Öl und Welche Füllmenge?
-Ist originalfederbein zu gebrauchen oder ist ein Zubehöhrfederbein Pflicht?Oder sollte man es umbauen lassen,und wenn ja :Wer macht sowas und was kostet es?
-Welches Übersetzungsverhältnis ist empfehlenswert?(z.b.für O-Leben)
Original-Lenkerhälften weiterverwenden oder Rennstummel?Wenn ja,welche?
Empfelenswerte günstige Rastenanlagen?
Welche Rennverkleidung ist empfelenswert?
Für gebrauchtteileangebote zu diesen Thema bin ich überaus Dankbar.
Für Tipps natürlich auch.
Gruß,PC35junkie
Ne ´99er CBR wirklich FEIN gemacht gibts im moment in den Anzeigen.
Hab mir das Motorrad in Most vor 2 Monaten mal angeschaut, ist echt ein schönes Teil.
Glaub das wär auch nicht viel teurer als wenn du das ganze geraffel fuer dein Mopped kaufst.
Und da haste gleich so ziemlich alles was du brauchst und noch ausreichend Zubehör dabei.
http://racing4fun.de/portal.php?mid=4&m ... il&id=5938

- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Wobei hier auch klar zu sagen ist: "You get what you pay for..."sonicphil hat geschrieben: die billigste rennverkleidung baut ricambi weis, findest du auf ebay.
Würde bei Verkleidungen eher Richtung Sebimoto tendieren.
Rastenanlagen eines nahmhaften Herstellers (Lucas, PP, Gilles (?), etc.) aussuchen, evt.evt.evt. mal an einem Mopped probefahren, da die Dinger doch sehr unterschiedlich sein können.
Stummel: Originale von ebääh.