Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken zu Neujahr in Valencia aufzuzünden. Zu dieser Zeit hat es dort am Morgen keine 10 Grad, untertags auch nur so zwischen 13-15 Grad im Schnitt. Ist da um einiges kälter als z.B. in Jerez oder Cartagena. Wenn dann auch nicht die Sonne heraus kommt sieht das mit den Asfalttemparaturen ziemlich "bescheiden" aus.
Dieses Jahr im März bin ich mit einem Power Race in Medium Soft bei ca. 7 Grad und keiner Sonne am Pann gefahren. Der Reifen (wie auch der SC1/SC2 meines Kumpels) wurden nicht mal richtig "handwarm" trotz Reifenwärmer - ich bin eigentlich nur "herumgeeiert".
Momentan denke ich an einen profilierten Rennreifen a BT002 oder Power Race in Soft Mischung, die haben angeblich auch noch ein bißchen Silica in ihren Mischungen.
Was verwendet Ihr für Reifenmischungen bzw. was hab ihr für Erfahrungen ?
Tschüss
Alfred
Welche Reifenmischungen fährt ihr im Winter in Spanien ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Welche Reifenmischungen fährt ihr im Winter in Spanien ?
Kontaktdaten:
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
-
- Wildsau Offline
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Na ja, bin immer so ca. 10 Sekunden hinter den schnellsten unterwegs, aber ich hab ja keinen Bock 2 mal am Tag die Reifen zu wechselnwildsau hat geschrieben:Ich weis ja nicht wie schnell du bist - Wenns dann wämer wird kannste ja wieder auf Rennpellen wechseln.

Wie lange halten eigentlich sie Soft Mischungen am Hinterrad ?
-
- Herr der Ringe Offline
- Beiträge: 164
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 12:54
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Nach vielen Jahren Spanien um den Jahreswechsel halte ich besonders Valencia für eine echte Bank was gutes Wetter betrifft. Jerez, Almaria und auch Catagena haben ehr Nachteile was gutes Aufzünd-WETTER (Sonnen, Wind, Regen und Temperatur) angeht. Ein Training in Barcelona oder Calafat ist wiederum bereits ein Wetter-Glücks-Spiel.
Genau so eine Bank wie Valencia sind aber auch die Bridgestone BT002! Einfach dieselben Mischungen fahren die du im deutschen Sommer auch wählst, Reifenwärmer drauf und alles wird gut!
Solltest du aus welchen Gründen auch immer andere Reifenmarken wählen, so würde auch ich wie schon Lenzer empfohlen hat nicht mit weichen Mischungen experimentieren. Die Kombination aus dem rauen Asphalt den alle Strecken in Spanien tragen und aufgewehten Sand morden die Softies einfach dahin.
Grüße
Franz
Genau so eine Bank wie Valencia sind aber auch die Bridgestone BT002! Einfach dieselben Mischungen fahren die du im deutschen Sommer auch wählst, Reifenwärmer drauf und alles wird gut!
Solltest du aus welchen Gründen auch immer andere Reifenmarken wählen, so würde auch ich wie schon Lenzer empfohlen hat nicht mit weichen Mischungen experimentieren. Die Kombination aus dem rauen Asphalt den alle Strecken in Spanien tragen und aufgewehten Sand morden die Softies einfach dahin.
Grüße
Franz