Zum Inhalt

Ölablassschraube nicht Dicht??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Sepp Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 16. September 2006, 11:25
  • Wohnort: Erkelenz

Ölablassschraube nicht Dicht??

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

Hallo,,

Hab in meinem letzten Beitrag uber denn Ölverlust an meiner Rn01 geschrieben.
Ich hatte Glück,hab beide O-Ringe in der an dem Röhrchen gewechselt ,nun tropft es nicht mehr :D
Allerdings tropft es unter der Ölablassschraube.
hab neuen Kupferring draufgemacht ----> immer noch
minimale unebenheiten an der aussenwand der Senkung mit einer Kaltmetallknete abgedichtet -----> immer noch
Sobald ich denn 1 Liter drinhab tropft es schon.
Wat kann das sein???

Kann die Schraube nee Macke haben,das wäre der letzte Versuch :(

Gruss
Sepp
  • Rasputin Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 11:58
  • Wohnort: Dachau

Kontaktdaten:

Beitrag von Rasputin »

Hi Sepp,
versuchs mal mit 'nem Aludichtring - hatte auch mal ein Mopped, an dem ist's mit 'nem Kupferring nie ganz dicht geworden - seitdem nur noch Aluringe ...

Gruss

Rasputin
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangläufig die Zahl derer, die mich am A.... lecken können
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Kupfer sollte man vorher auch glühen. Ist ja möglich, dass dein Kupferring durch die heisse Ölwanne weich geworden ist und du somit die Undichtigkeit hast. Vielleicht jetzt einfach mal vorsichtig nachziehen.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

hi,

bei mir mal der unterste gewindegang an de öl-schraube kaputt.
dadurch konnt ich die schraube nimmer ganz eindrehen. hat etwas gedauert bis ich das gefunden hab, denn es war kaun zu sehen und mein händler hat gemeint das er sowas in 30 jahren noch nicht gesehen hat!

nach langer überzeugungsarbeit von mir hat er die schraube dann doch bestellt!

dann war alles gut!!
Ich mag meine Yamaha!!
  • Sepp Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 16. September 2006, 11:25
  • Wohnort: Erkelenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

HI,,

Ich werd es dann mit ner neuen Schraube + Aludichtring versuchen.
Werde euch berichten,ob es geklappt hat.
Danke nochmals für eure Tips

Gruss
Seppi
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Einfach säubern und Ablasschraube mit Loctice 221 , 241, 243 Schraubensicherung einkleben.
Antworten