Erfahrung zuviel DB bei Renntrainings
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Erfahrung zuviel DB bei Renntrainings
Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe nach ein paar Renntrainings im Strassenoutfit mein Moped umgebaut: Rennverkleidung, Stahlflex,... und auch den Auspfuff. Habe nun einen Akrapovic Endtopf und der ist recht laut. Wie bekomme ich diesen nun ein bissl leiser damit ich beim Renntraining nicht rausgeholt werde. Einen DB-Killer zum nachrüsten gibt es anscheinend nicht für die Racingendtöpfe. Wieso sollte man sich dann einen Racingtopf zulegen wenn man den nicht auf der Rennstrecke nutzen kann.
Wie bleibe ich nun unter den 100 oder 98db?
Ciao
ich habe nach ein paar Renntrainings im Strassenoutfit mein Moped umgebaut: Rennverkleidung, Stahlflex,... und auch den Auspfuff. Habe nun einen Akrapovic Endtopf und der ist recht laut. Wie bekomme ich diesen nun ein bissl leiser damit ich beim Renntraining nicht rausgeholt werde. Einen DB-Killer zum nachrüsten gibt es anscheinend nicht für die Racingendtöpfe. Wieso sollte man sich dann einen Racingtopf zulegen wenn man den nicht auf der Rennstrecke nutzen kann.
Wie bleibe ich nun unter den 100 oder 98db?
Ciao
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
BOS DB eater kaufen (20€ zu kA 100€ vom akra ..)
Loch unten in den Akra auslass bohren, dann den DB Eater mit ner Schraube (selbstischernde Mutetr und am besten Loctite!! verwenden) festschrauben.
Also damit kommste mit ner zx6-r mit Akra evo komplettanlage (also die mit 60mm auslass) in Anneau auf die Strecke.
Loch unten in den Akra auslass bohren, dann den DB Eater mit ner Schraube (selbstischernde Mutetr und am besten Loctite!! verwenden) festschrauben.
Also damit kommste mit ner zx6-r mit Akra evo komplettanlage (also die mit 60mm auslass) in Anneau auf die Strecke.
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Bau Dir nen Adapter für den original Auspuff und Du hast bei solchen Strecken Ruhe. Ansonsten fährst Du halt nur noch nach Most, Spa, Oschersleben, Brünn, ... da kannste "brüllen"
Meist ist aber nicht der Auspuff das Problem, sondern die Ansauggeräusche (vor allem GSX-R 1000).

Meist ist aber nicht der Auspuff das Problem, sondern die Ansauggeräusche (vor allem GSX-R 1000).
Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
kommt drauf an was das fürn topf ist - viele racing-tüten bleiben auch unter 98db (das ist nämlich schon recht laut).
ausserdem sind nicht alle rennstrecken mit phonlimit.
musste halt zur sicherheit den serientopf mitnehmen.
ausserdem sind nicht alle rennstrecken mit phonlimit.
musste halt zur sicherheit den serientopf mitnehmen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
- phil Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 21:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
bei conrad gibt's ein db-messgerät für 40 euro
habe allerdings keine ahnung wie gut das ist
zumindest könnte man vorher mal checken bei welcher
drehzahl die geforderten db anliegen - hilft zumindest durch
die messung des veranstalters
habe allerdings keine ahnung wie gut das ist
zumindest könnte man vorher mal checken bei welcher
drehzahl die geforderten db anliegen - hilft zumindest durch
die messung des veranstalters