Zum Inhalt

Einbau Vergaser Kit - Abstimmung / Gemisch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Einbau Vergaser Kit - Abstimmung / Gemisch

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Hallo Leutz,

habe mir n Vergaser Kit zugelegt, um ne bessere Abstimmung mit der Abgasanlage und dem K&N-Filter zu erreichen. Derzeit läuft meine ZX9R etwas mager (spürbar, besonders bei offener Anlage).

Kann mir jemand weiterhelfen/Tipps geben, wie ich ne halbwegs passable Grundabstimmung ohne Rollenprüfstand hinbekomme? Vorallem bezüglich der unterschiedlichen Bedüsung von Zylinder 1/4 und Zylinder 2/3.

Briese
Zuletzt geändert von Briese am Freitag 6. Oktober 2006, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

TOPHAM VERGASERTECHNIK GMBH
ZUR QUELLGE 11
32351 STEMWEDE - DIELINGEN
GERMANY
Tel.: 49 (0) 5474-9011

www.mikuni-topham.de

Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 9:00Uhr - 18:00Uhr
Freitag: 9:00Uhr - 14:00Uhr
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Danke für den Tip, Wolle.

Werd mal da anrufen. Die reinen Einbauanleitungen helfen mir nicht weiter, da ich ja das Werkstatthandbuch habe.
Ich suche vielmehr Tipps, wie ich nach Einbau überprüfen kann, dass das Gemisch jetzt nicht zu fett ist, dass die Zylinderabstimmung stimmt und dass ich über der gesamten Vollast (-kurve) ein Zugewinn habe.

greetz Briese
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Einbau Vergaser Kit - Abstimmung / Gemisch

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Briese hat geschrieben:Hallo Leutz,

habe mir n Vergaser Kit zugelegt, um ne bessere Abstimmung mit der Abgasanlage und dem K&N-Filter zu erreichen. Derzeit läuft meine ZX9R etwas mager (spürbar, besonders bei offener Anlage).

Kann mir jemand weiterhelfen/Tipps geben, wie ich ne halbwegs passable Grundabstimmung ohne Rollenprüfstand hinbekomme? Vorallem bezüglich der unterschiedlichen Bedüsung von Zylinder 1/4 und Zylinder 2/3.

Briese
die grösseren düsen immer 2/3 da diese weniger kühlung haben
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Briese hat geschrieben:Danke für den Tip, Wolle.

Ich suche vielmehr Tipps, wie ich nach Einbau überprüfen kann, dass das Gemisch jetzt nicht zu fett ist, dass die Zylinderabstimmung stimmt und dass ich über der gesamten Vollast (-kurve) ein Zugewinn habe.

greetz Briese
das kann man sinnvoll nur auf einem Prüfstand machen.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

anderl hat geschrieben:
Briese hat geschrieben:Danke für den Tip, Wolle.

Ich suche vielmehr Tipps, wie ich nach Einbau überprüfen kann, dass das Gemisch jetzt nicht zu fett ist, dass die Zylinderabstimmung stimmt und dass ich über der gesamten Vollast (-kurve) ein Zugewinn habe.

greetz Briese
das kann man sinnvoll nur auf einem Prüfstand machen.
Prüfstand hat er natürlich auch und einen immense Erfahrung.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

wolle hat geschrieben: Prüfstand hat er natürlich auch und einen immense Erfahrung.
yes, top bloke
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

schön. danke erstma für den Tipp der größeren Düsen für die inneren Zylinder (fettes gemisch = mehr kraftstoff zum verdampfen = bessere kühlung = weniger klopfen)

Leider hab ich keinen Prüfstand zur Hand - und in den Bäumen wachsen die auch noch nicht, so dass ich mir einen im Herbst (ach haben wir ja gerade) pflücken könnte.
Hab gedacht, dass sich hier im Forum vielleicht einer rumtreibt, der selbst mal mit nem Factory-Kit getunt hat und quasi aus dem nähkästchen plaudern kann, welche Düsen er genommen hat, welche vorher drin waren etc. (d.h. wie groß das delta vom Benzin-Durchsatz sein kann).

über n tipp einer preiwerten rolle in meiner nähe wär ich auch nicht traurig (-:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Briese hat geschrieben: über n tipp einer preiwerten rolle in meiner nähe wär ich auch nicht traurig (-:
ich glaube http://www.motorrad-noelte.de (Potsdam)hat einen Prüfstand, zu dem Laden/Personal kann ich aber nichts sagen...


achso...

Schau mal unter http://www.amerschlaeger.de, da sind unter Referenzen alle P4 Prüfstände mit Postleitzahlen angegeben, vielleicht hift das ja.

TSchau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

@ Sebastian:

danke für die Links. Ich werde mal ein paar der Leutz anschreiben, um n preis zu erfahren. die entfernung ist verschmerzlich, wenn ein vernünftiges ergebnis resultat der mühe ist.

Die Dekra in Klettwitz (am Lausitzring) www.datc.de hat auch ein paar Rollenprüfstände u.a. auch ne Motorrad-Rolle, hab ich gestern erfahren (findet man nur im Netz, wenn man nach Abgasrollen sucht). Die werd ich auch mal anfragen - liegt deutlich näher und die Randbedingungen sind aufgrund der Zertifizierungsarbeiten definitv optimal (Konditionierung, Messgenauigkeit, Abgasmessung (Lambda-Kennfeld), ...). Allerdings haben die bestimmt ne stattliche Vergütung.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten