Zum Inhalt

Rahmenbruch K5/K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Darkmo Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 10. Oktober 2006, 17:39
  • Wohnort: 36093 Künzell
  • Kontaktdaten:

Rahmenbruch K5/K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Darkmo »

Ich habe nun schon öfter gehört ( einen auch gesehen)
Das der R ahmen der GSX R im Pistenbetrieb einfach gebrochen ist und die Fahrer gestürzt sind.

Wer hat Erfahrungen damit.
:?:

Markus
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Darkmo Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 10. Oktober 2006, 17:39
  • Wohnort: 36093 Künzell
  • Kontaktdaten:

boa

Kontaktdaten:

Beitrag von Darkmo »

das ist wohl erst der Anfang .

Mich interessiert halt warum keiner meiner Kumpels so ein Teil fahren will.

Ich selbst fahre Mille und wollte umsteigen .
Da ich für die GiXXer Verkleidungen baue ist es naheliegend auch so was zu fahren , daher würde ich mich gerne vor dem Erwerb über Macken schlau machen .

es ist nichtgerade ungefährlich , wenn beim hart bremsen der Rahmen weich wird .

Der Motor soll ja der Hammer sein.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: boa

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Darkmo hat geschrieben:das ist wohl erst der Anfang .

Mich interessiert halt warum keiner meiner Kumpels so ein Teil fahren will.

Ich selbst fahre Mille und wollte umsteigen .
Da ich für die GiXXer Verkleidungen baue ist es naheliegend auch so was zu fahren , daher würde ich mich gerne vor dem Erwerb über Macken schlau machen .

es ist nichtgerade ungefährlich , wenn beim hart bremsen der Rahmen weich wird .

Der Motor soll ja der Hammer sein.

...so überbewerten würde ich es nicht, kauf dir ruhig eine - Motor ist wirklich der Hammer :D

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

K5/K6 Rahmen verbiegen sich nicht, die brechen. Ergebnis ist aber das Gleiche.

Würde bei Unfallern den Lenkkopfbereich sehr genau nach Haarrissen absuchen (kommt auch auf den Einschlag an). Ansonsten gibts da keine besonderen Probleme (imho)
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Vermutlich ist die K5/K6 das meistgefahrene Modell bei den Hobby-Rennveranstaltungen und ich habe selber eine. Mir ist bisher kein derartiger Rahmenbruch bei den von mir besuchten Events bekannt. Ich kenne das auch nur aus dem WWW - world wide waste.

Sollte man wirklich nicht überbewerten - kauf dir ruhig die Mopete, es lohnt sich. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

kannste machen was du willst....

Suzuki, fällt der Rahmen auseinander...

Yamaha, fliegen dir die Pleuel um die Ohren...

Kawasaki, fallen dir die Bremsen durch...

Du wirst überall was finden :wink:

(wer hat was zum Rest?) :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

triple6 hat geschrieben: (wer hat was zum Rest?) :roll:
Honda läuft und läuft und läuft :twisted: nicht schnell aber läuft.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Stoppie hat geschrieben:Vermutlich ist die K5/K6 das meistgefahrene Modell bei den Hobby-Rennveranstaltungen und ich habe selber eine. Mir ist bisher kein derartiger Rahmenbruch bei den von mir besuchten Events bekannt. Ich kenne das auch nur aus dem WWW - world wide waste.

Sollte man wirklich nicht überbewerten - kauf dir ruhig die Mopete, es lohnt sich. :D

...ich habs auch schon auf der Renne gesehen... aber erst 2 mal :roll:

Trotzdem, wie Hajo schrub ob krumm oder gebrochen was macht das noch für einen Unterschied??


Normen

...k5 noch nicht gerissen oder gebrochen....UND GERADE! :D
  • Benutzeravatar
  • Meitsch Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2006, 11:00
  • Wohnort: Bozen/Italy

Kontaktdaten:

Beitrag von Meitsch »

Hi
Das habe ich ja noch nie gehöhrt dass es diese Probleme bei Suzuki gibt.Finde das muss den Suzi Fahrern doch Angst machen :D :alright:
Und da regen sich die Aprilia und Duc Fahrer auf wenn die Hydraulik (Kupplung und Hinterradbremse ) bei manchen Probleme macht !Aber zu finden wird wohl bei allen was sein !
mfg Meitsch
Antworten