Zum Inhalt

mautgebühren nach jerez

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

mautgebühren nach jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

hat da jemand ahnung und kann konkrete Auskunft geben.beim ADAC konnte mir keiner die Kosten für ein Wohnmobil+kastenanhänger sagen......

laut ADAC für WOMO um die 140 euro (hin).


ich find aber irgendwie im www nix darüber........
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ich habe heuer um die 300 Euro für Genf-Cartagena und zurück im Transporter mit Wohni (Zweiachser) bezahlt, wobei französische Autobahnen den Hauptteil zur erklecklichen Summe beisteuerten.

Jerez dürfte in dem Fall wahrscheinlich noch ein paar Euros mehr sein.
Then again - ich bin mir nicht sicher, ob auf der Bahn hinter Murcia weiter südlich noch Gebühren erhoben werden? Kann mich nicht erinnern bis Almeria ein Zahlhäuschen gesehen zu haben...

Bis Jerez weees ick nicht, war noch nie da. :?
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Hat - glaube ich - bis Valencia ein paar Teuronen gekostet, danach gibt's der Erinnerung nach 2 Routen. Die eine geht fast in Richtung Albacete und koscht nix, an der Küste muss man soweit ich weiss brennen.

Aber bis Jerez weiß ich auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

Lt. Auskunft ACE ( Auto Club Europa Anhänger 2 achsig + Zugfahrzeug MB Sprinter )
2x Viniette Schweiz a 27 Eur/ Anhänger+Zugfahrzeug 54 Eur
Genf bis Spanien 110 Eur / 220Eur ( hin und Rückweg)
Spanien bis Jerez 81 Eur / 162Eur ( hin und Rückweg)

Sind Insgesamt 436 Euronen :shock: für hin und Rückweg :shock:
Bin 10-12 November mit Rehm da :blob:
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

durch die schweiz ?????

die routenempfehlung hatt mir da was ganz anderes gesagt.
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

von Heilbronn ab waren es einfach bis Cartagena mit einem Wohnmobil um die 120 Öre wenn ich jetzt bei Michelin Auto mit Wohnwagen bis Jerez eingebe sind es 129 Öre
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

gixxer750 hat geschrieben:durch die schweiz ?????

die routenempfehlung hatt mir da was ganz anderes gesagt.
Yep, Schweiz ist die kürzere Variante. Ist allerdings zu überlegen, ob man nicht doch über Mülhausen fährt, da man bei den Franzkitteln mit dem Anhänger - soweit ich weiss - 130 km//h fahren darf. Die Schweizer sollen in Bezug auf Anhänger ein bisschen intolerant sein ...

Achtung, bei dem Zugfahrzeug sollten Fenster hinten drin sein. Dann zählt die Fuhre als Klasse 1 und ist ein bischen billiger als ein Kastenwagen, der Klasse 3 zählt :(
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

er hat geschrieben:Anhänger - soweit ich weiss - 130 km//h fahren darf. Die Schweizer sollen in Bezug auf Anhänger ein bisschen intolerant sein ...
Dem ist so 80 km/h bei uns. Wobei ich hier eigentlich auch immer 100 fahre und das noch nie einen uniformierten gejuckt hat. Bussgeld habe ich bisher erst einmal in Deutschland bezahlt... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

er hat geschrieben: Achtung, bei dem Zugfahrzeug sollten Fenster hinten drin sein..........

das ist ja beim nem Wohnmobil meisstens der fall...........



danke für eure erfahrungen und antworten.wo kann ich aber rauskriegen was es nun wirklich kostet ???? die preis schwanken von 120-430 euro......das is halt schon ein unterschied.....
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

@gixxer750:

Du verlangst recht viel von Deine ForenBrüdernUndForsenSchwestern... find ich.

Gebühren sind von der Fahrzeugkategorie und -Größe ab und von der Route die Du fahren willst...

Also, mit den Info´s den einen oder anderen Routenplaner füttern,
oder z.B. bei Google nachkucken und dann auf der Homepätsch der franz.Autobahnen den Gebührenrechner füttern
http://www.autoroutes.fr/voyage/itineraires.php?lng=2
und dann auf der Homepätsch der spanischen Autobahnen die jeweilige Autubahn anklicken und da auf Toll Rate klicken und selbst rechnen
http://www.aseta.es/

... :wink:

Gruß J-P

P.S.: Im Dezember 2003 / Januar 2004 habe ich mit Auto und Wohndose 230,- EUS für Hin- und Rückreise berappt, Hinweg über Madrid, Rückweg über die Autobahn Nähe der Mitelmeerküste. ... Ob´s mittlerweile teurer ist, weis nicht ...
Antworten