Zum Inhalt

Zuverlässiger Schrauber/Werkstatt im Raum Nürnberg gesucht

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Zuverlässiger Schrauber/Werkstatt im Raum Nürnberg gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Hallo zusammen,

Wollte mein Töff übern Winter wieder fit für die nächste Saison machen,

u.a. Neue Gabelfedern und Öl, Ölwechsel, Vergaser synchronisieren,Bremsanlage inkl Pumpe warten lassen... Züge durchschmieren ( was halt so anfällt nach der Saison)

Leider hatte ich in der Vergangenheit überwiegend schlechte Erfahrungen mit sog."Schraubern" bzw Fachleuten.
(Einer hat mir die Zündbox geschossen, der andere unterschiedliche Gabelfedern verbaut, der nächste das Fahrwerk absolut verstellt)

Bräuchte daher mal ein Paar Tipps bzgl einer Werkstatt im Großraum Nürnberg die ihr Handwerk versteht und dabei gewissenhaft, gründlich und zu trotzdem christlichen Preisen arbeitet und idealerweise selbst ein offenes Ohr für die Anliegen des geneigten Rennstreckenzünders hat.
(ohje war der Satz jetzt lang)

Habe nämlich keine lust mehr mir ein Event wegen eines schlampig reparierten bzw gewarteten Töffs versauen zu lassen. :evil:

Vielen Dank schonmal im Vorraus,

Andi[/b]
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hui Abdy.
Wenn Du nach einem Schrauber suchst könnte ich Dir helfen. Bin zwar kein Aprillianer aber denke daß ich schon weiß wo`s lang geht. Ruf mich malk im Geschäft an. 07441/6756
Bis Danner, Ke6tchup#13
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Scheiß Schreibfehler
Ist halt mal so nach 6 Feierabendbier :oops: :oops:

Na Denn, Ketchup#13 8)
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

@Apriliamaniac

Ich kenn mich im Raum Nürnberg zwar null aus,
bin mir aber sicher, das Du bei Ketchup gut aufgehoben bist ...
und für die "Anliegen des geneigten Rennstreckenzünders" hat er mit
Sicherheit ein oder zwei - rote - Ohren
( so schnell der alte Sack noch selbst im Kreis fährt :wink: ).

Gruß J-P

P.S.: Kann ich mir nicht verkeifen
... Kulgscheißermodus an ...
Wenn´s sich bei dem zu bearbeitenden Töff und ne Mille handelt, muß Ketchup ganz schön viel bauen,
um von Einspritzer auf Vergaser umzurüsten, damit er die Vergaser dann sychron machen kann :D
... Klugscheißermodus aus ...
iss klar, das Du gemeint hast, die Drosselklappen sollen synchronisiert werden - macht ab und an Sinn!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hey Apriliamaniac!

Das ist doch mal ein Erfolg. Ein Stichwort uns schon die Top Verbindung!

Na ja, vielleicht meldet sich Erv Kanemoto noch! :lol:

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Hehe,

Danke erst mal für die schnellen Antworten, werd mich sicher mal bei Ketchap himself melden :-)

Bei dem Moped handelt es sich allerdings um ne YZF 600 R Thundercat aus dem Laaks IDM Team von 1998 :-)

Der Nick ist noch ein relikt aus meinen Zeiten auf Aprilia RS 125
(Gott habe sie selig ), von daher stimmt das mit den Vergasern (leider) schon.

Soo sonnige Sonntagsgrüße aus dem fränkischen :-)

Andi
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hoi Andy!!
So ein Teil sind wir damals bei Moto Aktiv gefahren!!!!
Die FZR600R ging mit Laaks Motor wie Schmitz Katze. Habe sogar noch einen Zylinderkopf aus der Zeit. Schrotti hatte eine YZF 600R . Freu mich schon!!

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Können ja ein nettes Schrauberwochenende ausrichten bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt \:D/
  • Benutzeravatar
  • HEMBI Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 10:34
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HEMBI »

@Apriliamaniac
Servus Nachbar, also ich tu meins immer zum Diddi, du weist scho bei der BayWa gegenüber.
Schaut zwar a weng verhaut aus der Laden aber der Typ hats meines erachtens schon drauf.
War bis jetzt mit jedem Töff gut beraten.
Zuerst TZR125, die ein gewisser Händler in der näheren Umgebung nicht in den Griff bekam. Dann ZXR400, ZX7-9R mit Kitkolben und nu meine ZX10R.
Ich würd Ihn mal fragen, hat gute Preise und macht saubere Arbeit und ist ehrlich sollte er etwas nicht machen können.

Gruss Markus
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
Antworten