Zum Inhalt

Neupreis R6 Gabelbrücke & Ejakulat im Kühlwasser

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Neupreis R6 Gabelbrücke & Ejakulat im Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Moinsen !

Ich hätt gern mal ne Frage..kennt jemand von Euch zufällig den Neupreis für ne 2000er R6 - Gabelbrücke oben&unten ??!!

Und ich hab heute den Kühlwassertank mal aufgemacht ..da is so ne weiße schlönze drin ...wie ..ähh...das jedem bekannte weisse zeug eben 8)
was kann denn das sein und woher kommts ?? ....


Hab mir übrigens auch das Gaskrank Buch gekauft...supergeil ! :twisted:


edit:

Hat sich erledigt ..hab soeben bei ebay ne gebrauchte untere gabelbrücke für 21 Euronen geschossen :P

Nur das Ejakulaaaaat ...woher kommt das ?
Algenbildung ?
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Hey,das hatte ich auch aber keine Ahnung woher.Hat uns etwa jemand einen Streich gespielt? :lol: :D
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

haha

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

hmm ..jaja ich weiß..mein mopped is echt ne schönheit ..aber daß sich deshalb gleich ein aufzünd-kollege dran vergreift ... ich hoffe doch nicht !! :hump:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich kenne das weiße Zeug im Kühler nur daher, wenn sich (Motor-) Öl mit (Kühl-) Wasser vermischt. => Zylinderkopfdichtung????
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

??

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

:shock: ähh wieee ?

ist das wirklich so ? ...aber woher kommt das weiße zeug ?
Öl ist doch fast schwarz ...

Bitte nicht ... sagt mir daß das nicht wahr ist #-o
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Re: ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Decembersoul hat geschrieben:...aber woher kommt das weiße zeug ?
Öl ist doch fast schwarz .....
---mit Wasser gemischt plus Temperatur....???
Decembersoul hat geschrieben:.....Bitte nicht ... sagt mir daß das nicht wahr ist #-o
ne, sage ich ja auch nicht!!!

Ich hatte nur mal die Erfahrung bei meinem Auto gemacht. Da hatte ich auch diese schmutzigweiße gelartige Masse im Kühler - die Ursache war dann die defekte Zylinderkopfdichtung. Weshalb die wabernde Masse weiß und gelartig ist kann ich dir leider nicht erklären.

Entferne das Zeug doch erst mal und schau ob es sich im Kühler neu bildet.

Vielleicht war es ja doch ein Aufzynder auf Entzug. :wink: :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Re: ??

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Stoppie hat geschrieben:Weshalb die wabernde Masse weiß und gelartig ist kann ich dir leider nicht erklären.
EMULSION heißt das Zauberwort, aber ich will euch hier nicht mit den schmutzigen Details langweilen.
Nur so zum Vergleich: Milch (um mal bei den Körperflüssigkeiten zu bleiben :)) ist auch weiß, obwohl eher klare Flüssigkeiten (Wasser, Öle, Fette) beteiligt sind.

Ich würd das auf JEDEN Fall mal im Auge behalten, wär ja nicht die erste R6 mit def. Kopfdichtung...
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

emulsion, milch und körperflüßigkeiten......
das läßt raum für die fantasie :roll: :wink:

man kann eine defekte kopfdichtung aber sehr einfach feststellen, jedenfalls sollte es eine werkstatt können. man kann die co2 konzentration im kühlwasser messen und dadurch auf einen defekt schließen. ist fix gemacht und kostet nicht die welt...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Könnte man dann theoretisch einen Aufzünder am CO² Gehalt in seinem Ejakulat erkennen? :roll:
...is gut ich hör schon auf :? :wink:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Assistent hat geschrieben:Könnte man dann theoretisch einen Aufzünder am CO² Gehalt in seinem Ejakulat erkennen? :roll:
...is gut ich hör schon auf :? :wink:
wir könnten dir ja mal ein zölliges schnüffelstück in den allerwertesten einführen um zu schauen ob man es auch dort messen kann :twisted:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten